Einführung Diese Montage-/Bedienungsanleitung ist integrierender Be- Kunde bei seinem Händler eine neue Ausgabe anfordern, standteil der auf Seite 5 beschriebenen Vollkassettenmar- unter Angabe der wichtigsten Produktdaten und des Anfor- kise und richtet sich an die Benutzer� Sie soll eine korrekte Ver- derungsgrunds�...
Lieferumfang Teilebezeichnung Vollkassettenmarkise WandhalterungenbisGröße3,5x3m Kurbel WandhalterungenbisGröße4,5x3,5m 3x Einstelltool WandhalterungenbisGröße6x3,5m Kurbelöse Fernbedienung WARNUNG Auslieferung ohne Befestigungsmaterial� fachgerecht ausgeführt wird� Die jeweiligen Montagehin- Das Befestigungsmaterial muss vom Monteur mit dem vor- weise der Dübel-Hersteller sind unbedingt zu beachten� Das handenen Montageuntergrund abgestimmt werden� Allein eventuell in dieser Montageanleitung abgebildete Monta- der Monteur haftet dafür, dass das Befestigungsmaterial für gematerial dient ausschließlich zum visuellen Verständnis�...
Allgemeine Informationen Die Montage der Vollkassettenmarkise soll von Personen ausgeführt werden, die in die Beachtung der Vorschriften und Si- cherheitsmaßnahmeneingewiesensowiemitgültigenBauvorschriftenvertrautgemachtwordensind. • Die Montagestelle soll entsprechend vorbereitet und • Nach der Beendigung der Arbeit die Montagestelle sauber g esichertwerden. halten, alle Reste sowie nach der Montage übrig gebliebener •...
Sicherheit Hinweis Bestimmungszweck und Anwendungsort Hinweis: Die Vollkassettenmarkise darf ausschließlich für den oben genannten Bestimmungszweck verwendet werden, Die Vollkassettenmarkise hat den Zweck, den unter ihr be- auch wenn sie aus wasserundurchlässigem Gewebe oder PVC findlichen Bereich vor Sonneneinstrahlung zu schützen und besteht....
Nutzungs- und Installationsvoraussetzungen WARNUNG Die normale Bedienung der Vollkassettenmarkise (hier Der Nutzer darf keine Eingriffe oder Arbeiten an der Voll- Schließen und Öffnen) kann nach Einweisung in die Bedie- kassettenmarkise vornehmen, die seinen Kompetenzbereich nung und Sicherheit, durch Personen ohne Fachkenntnisse überschreiten (siehe Kapitel „Bestimmungszweck und An- erfolgen....
WARNUNG Anforderungen an den Installateur Für den Einbau und die Bedienung der Vollkassettenmarkise • Die beauftragte Person darf keine körperlichen Einschrän- sindmindestens3PersonenerforderlichundfolgendePunkte kungen besitzen, welche die Aufmerksamkeit und das einzuhalten: Urteilsvermögenbeeinträchtigen.Dazuzählenz.B.Über- • Jene Person, welche mit dem Einbau (und/oder dem An- müdung,Alkoholkonsum....
WARNUNG Sicherheitshinweise zum Betrieb • DerBetreiberderVollkassettenmarkiseinkl.Motoristver- • Personen sind während des Betriebes von der Vollkasset- pflichtet, sich vor der Erstinbetriebnahme vom sicheren tenmarkisefernzuhalten. und ordnungsgemäßen Zustand der installierten Vollkas- • Kinder von ortsfesten Steuerungen oder Fernbedienungen settenmarkisezuüberzeugen. fernhalten. • Der Betreiber muss alle Personen, welche die Vollkasset- •...
Transport und Verpackung Hinweis Transport der Vollkassettenmarkise Vollkassettenmarkisen von über 2,4 m müssen mindes- Für das Handling und den Transport der Vollkassettenmarkise ist tensvonzweiPersonengetragenwerden.BeieinerLiefe- der Kunde verantwortlich, der für einen angemessenen Trans- rung an die Kundenadresse durch den Händler müssen die portsorgenmuss,ohnedassdieOriginalverpackungbeschädigt...
Installation Vollkassettenmarkise WARNUNG Vor der Montage Ihrer Markise sind alle Schrauben der seitlichen Befestigung, der Gelenkarme, der vorderen Tuchstange / des Schließbleches sowie der Verstellung des Neigungswinkels auf festen Sitz zu prüfen! Durch den Transport können sich Schrauben gelockert haben! Installationshinweise WARNUNG ZurInstallation/MontagederVollkassettenmarkisesindmindestens3Personenerforderlich!
Schritt1 Bestimmung der Montageposition Die Vollkassettenmarkise vorsichtig aus dem Karton nehmen und die Schutzpolster an den Enden der Vollkassettenmarki- sen-Einheit abziehen. Die Vollkassettenmarkise aus der Folie nehmen und an einem sicheren Ort positionieren, damit sie während der Montagearbeiten nicht verkratzt, beschädigt oder verschmutztwerdenkann....
Schritt3 Wandhalter befestigen Auf der Unterseite der Markise befinden sich Pfeile, welche die WARNUNG nachfolgend genannte Position der Wandhalterungen ange- ben.PositionenderBohrlöchermitHilfederWandhalterungen auf die Wand übertragen. Mit Hilfe eines langen Meterstabs, Der Untergrund ist vor dem Bohrvorgang auf versteckte einer Wasserwaage und Kreide eine horizontale Linie auf der Leitungenwiez.B.Wasser,Strom,Gaszuprüfen....
Seite 15
Position Wandhalterungen Weitere Informationen WARNUNG Sitzen die Halterung nicht unter der Armschulter, verzieht sich die Kassette beim Ausfahren der Markise! Hinweis Die Halter müssen zwingend unter den Arm-Aufnahmen Beispiel Größe positioniertwerden.FahrenSiedieMarkisemitderKurbe- 4x3m löse ein Stück aus und kontrollieren Sie, ob sich die Pfeil- marken noch an der korrekten Stelle befinden (Aufkleber 4,5x3,5m können durch den Transport verrutschen)
Schritt4 Montage an der Wand Mit einer Schlagbohrmaschine und einem Mauerbohrer an den entsprechend angezeichneten Punkten die Löcher für die Halte- rungbohren.DiegebohrtenLöchermüsseninderBohrtiefedem Befestigungsmaterial entsprechen. Mörtelwände sind nicht für die Befestigung von Vollkassettenmarkisen geeignet, da sie kei- neausreichendeTragfähigkeitfürWandschraubenbesitzen. Hinweis Je nach Einbausituation sind eventuell andere Werk- zeugenötig.WählenSiejenachUntergrunddenrichtigen...
Schritt5 Wandhalter anbringen Falls das Einführen der Wandanker/Schrauben Schwie- rigkeitenbereitet,einenHolzhammerzuHilfenehmen. Nachdem die Wandanker/Schrauben/Dübel eingeführt wurden, Keinesfalls einen Hammer aus Metall benutzen, da die Unterlegscheiben und anschließend die Wandhalterungen dieser das Gewinde am Schraubenende beschädigen anbringen. Die restlichen Unterlegscheiben auf die Schrauben könnte....
Schritt6 Markise einhängen WARNUNG Zum Einhängen der Markisenkassette müssen vorher an al- Vor der Benutzung sicherstellen, dass fahrbare oder feste len Wandhalterungen die Schrauben der Sicherungsplatten Gerüste, Leitern und sämtliche persönliche Schutzausrüs- (A, jeweils 2 Stück pro Wandhalterung) gelöst werden (siehe tungen(Sicherheitsgurteund-riemenusw.)denVorschrif- Abb.
Schritt7 Markisenposition prüfen Der Pfeilaufkleber können nach dem Einhängen der Kassette mittigindiesemsichtbarsein(Abb.4).Esistaberauchmöglich, dass bei korrekter Montage der Halterungen unter den Arm- schulterndiePfeilenichtganzgenauunterdemHaltersind.Das istebenfallskorrekt. Anschließend sind die Schrauben der Sicherheitsplatten wieder festzuziehen Abbildung 4 Hinweis Die äußeren Wandhalter müssen auf Höhe der Gelenkarm befestigt sein, ansonsten verzieht sich die Kassette beim Ausfahren! Schritt8...
Schritt10 Neigung individuell einstellen Die Vollkassettenmarkise wird mit einem Standard-Neigungs- winkelzwischen6–16°geliefert.DieserNeigungswinkelkann individuelleingestelltwerden(bismax.36°). Schritt 1: H ierzudieMarkisebiszumax.¼ihrergesamten Größe ausfahren und die seitlichen Schrauben (F) allerWandhalterungenlösen. Schritt 2: Danach kann mit Hilfe der mittleren Schraube (G)derNeigungswinkeleingestelltwerden.Den Netzstecker zum Einstellen der Neigung bitte ausstecken.
Schritt11 Korrektes Einfahren prüfen WARNUNG Gelenkarmabstand angleichen: In geschlossenem Zustand des vorderen Schließbleches entsteht Für alle nachfolgende Schritte dürfen die Schraube nie- außen links und rechts ein Spalt (mittig liegt das Schließblech mals komplett gelöst/ausgedreht werden. Es besteht die an) oder das Schließblech liegt links und rechts außen an und Gefahr von schwersten Verletzungen! stehtmittigab.
Motorantrieb Inbetriebnahme Die Endpunkte sind bereits ab Werk eingestellt und blei- Feinjustierung ben auch bei einem Stromausfall bestehen, auch wenn Einfahrweite eine manuelle Bedienung vor der Wiederaufnahme der Stromversorgung statt findet. Stimmen die Endpunkte nicht, können diese mittels nachfolgender Schritte ver- Drehrichtung Motor ändertwerden.
Funkhandsender Ausführungen und Bedienung Funkhandsender Nachfolgend gezeigter Funkhandsender ist für die in dieser Montage-/Bedienungsanleitung beschriebene Vollkassetten- markisebeigelegt. Markise ausfahren Anhalten Programmier-Taste Markise einfahren Vorderseite Rückseite Batteriefach Spezifikationen Funkhandsender Anzahl Kanäle 1Kanal(fürbiszu15Motoren) Hinweis Batterie 1xCR24303V Laufzeit Batterie >2Jahre Verringert sich die Funkdistanz oder lässt sich der Rohrmo- Funkdistanz ca.30mohneHindernisse tor durch sanften Tastendruck nicht mehr ansteuern, so ist...
Funkhandsender Funkhandsender mit Motor koppeln Hinweis AbWerkistdieFernbedienungbereitsmitderVollkassettenmarkiseverbunden.DieseArbeitsschrittemüssennurdurchgeführt werden,wenndieFernbedienungnichtmitderMarkisegekoppeltist(MarkisereagiertnichtaufdrückenderTasten). Schritt1 Schritt2 Prüfen ob die Fernbedienung verbunden ist Fernbedienung mit der Markise koppeln 1. Montieren Sie die elektrische Vollkassettenmarkise an dem 1. Beim Starten des Vorganges, sollte die Batterie noch in der vorgesehenenOrtwieinderMontageanleitungbeschrieben.
Wind-/Sonnensensor OptionalistzurderVollkassettenmarkiseeinWind-und Sonnensensorerhältlich.InformierenSiesichgerneauf www.empasa.de. Zur Installation und Inbetriebnahme des Wind- und Sonnensensor beachten Sie dessen Montage- und Be- dienungsanleitung. Inbetriebnahme Vollkassettenmarkise Wichtige Hinweise vor Inbetriebnahme Inbetriebnahme Betrieb Handbetriebene Vollkassettenmarkise Hinweis Die Vollkassettenmarkise wird zusätzlich mit einer Kurbelstange und/oder einer Handwinde zum manuellen Ein- und Ausfahren ACHTUNG! Vor Inbetriebnahme der Vollkassettenmarkise ausgeliefert.MitdieserKurbelstangeund/oderHandwindekann...
Wartung und Reinigung Regelmäßige und außerordentliche Wartung Hinweis ACHTUNG! Durch Einhaltung der nachfolgend genannten Zeitabstände kann der einwandfreie Zustand des erworbenen Produktes Alle regelmäßigen oder außerordentlichen Wartungsarbei- beibehaltenwerden.ZweimalimJahr,vorundnachderSom- ten müssen unter absolut sicheren Umständen durchgeführt mersaison, sollte der Vollkassettenmarkisenstoff gründlich werden.
Demontage Entsorgung Die Materialien, aus denen die Vollkassettenmarkise besteht, gehörennichtzudenGefahrenstoffen.FürihreEntsorgungund WARNUNG VerwertungliegenkeinebesonderenVorschriftenvor. ACHTUNG! Die Vollkassettenmarkise darf nur von qualifi- WICHTIG: Nach Gebrauchsende der Vollkassettenmarkise die ziertemFachpersonalabmontiertwerden.BeiderDemon- jeweilsgültigenBestimmungenfürdieEntsorgungbeachten. tage der Vollkassettenmarkise müssen – ebenso wie bei derInstallation–allebestehendenSicherheitsvorschriften eingehalten werden: siehe Kapitel „Sicherheit“ und "Instal- lation“(6und12)sowiedieInstallationsanleitung.
Problembehandlung Störungen, Ursachen und Abhilfe Hinweis BeiStörungensowiederAuffindungihrerUrsachenmüssendiegeltendenSicherheitsvorschriftenbeachtetwerden. Frage Antwort DerVollkassettenmarkisenstoffhängtdurch,obwohldieVoll- DieLauflängeistnichtkorrekteingestellt.VerändernSieden kassettenmarkisekomplettausgefahrenist. Endpunkt beim Ausfahren der Markise und verstellen sie die- senbisdiegewünschteSpannungerreichtist. DieVollkassettenmarkiseschließtnichtvollständig. Prüfen sie, wo genau die Markise nicht schließt, bei Spalten links und/oder rechts außen oder nur mittigem Abstehen, ist die Armaufnahme am Schließblech nach außen/innen zu verschieben.SchließtdieMarkiseobenoderuntennicht,oder...
Seite 29
Sollten hier nicht aufgeführte Störungen/Defekte vorlie- Hinweis gen, so wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unterderaufSeite30angegebenenKontaktdaten. Ein Großteil von verzogenen oder nicht korrekt einfahren- den Markisen lässt sich auf falsch montierte Halter zurück führen!BeachtenSieauch,dassihreWandniemals100% plan oder gerade ist. Bei der Montage der Halter sollten Sie den Untergrund vorher gründlich prüfen, mit einer lan- genWasserwaage/Richtscheitvermessenumggf.Wellen...
Garantiebestimmungen Service Für alle Fragen rund um die Vollkassettenmarkise steht Ihnen Die empasa GmbH gewährt Ihnen als Verbraucher in Deutsch- unser Support unter support@empasa�de zur Verfügung� landundÖsterreicheineGarantievondrei(3)JahrenaufMotor und Funktionalität Ihrer Vollkassettenmarkise, beginnend mit Rechnungsdatum.UnberührtdavonbestehenIhregesetzlichen Eine Leistungserklärung für unsere, unter den Technischen Gewährleistungsrechte der Nacherfüllung, der Rücktritt oder die...