Herunterladen Diese Seite drucken

Cloer 6789 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neu-
en Cloer Barbecue-Grill 6789. Mit diesem Kauf
haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt entschie-
D
den, welches Technik, hohe Funktionalität und
modernes Design gleichsam miteinander ver-
eint. Mit Ihrem neuen Cloer Barbecue-Grill wer-
den Ihre Grillabende zu einem unbeschwerten
Ereignis.
Guten Appetit wünscht
Ihre Firma Cloer
Vor dem Erstgebrauch
·
Entfernen Sie alle Verpackungsteile und evtl.
Aufkleber, nicht das Typenschild.
·
Reinigen Sie vor dem Erstgebrauch die Grillflä-
che mit einem feuchten, weichen Tuch.
Sicherheitshinweise zur
Bedienung
Das Gerät entspricht den
Anforderungen der zutreffenden
EG-Richtlinien.
VORSICHT! Die Grillfläche, die
Steckerbuchse sowie die Haube
werden im Betrieb äußerst heiß.
Es besteht Verbrennungs- und
Brandgefahr! Fassen Sie die
Haube nur am wärmeisolierten
Griff an.
·
Bedecken Sie die Grillfläche niemals mit Alufolie.
·
Stellen Sie keine Töpfe oder Pfannen darauf ab.
Der dadurch entstehende Hitzestau kann die
Antihaftbeschichtung zerstören.
·
Legen Sie niemals Backpapier und entflamm-
bare Materialien auf die Grillfläche. Durch die
hohen Temperaturen kann es zu Bränden
kommen!
·
Lassen Sie den Barbecue-Grill im Betrieb nie-
mals unbeaufsichtigt.
·
Weit entfernt von Schwimm-/Planschbecken,
Sprenklern und Wasserschläuchen aufstellen.
·
Stellen Sie den Grill nicht in die Nähe von leicht
entflammbaren Gegenständen.
·
Legen Sie das Kabel so, dass es nicht überhängt
und man nicht darüber stolpern kann bzw. sich
darin verfangen kann.
·
Besorgen Sie sich ggf. Grillhandschuhe.
·
Nutzen Sie den Grill niemals ohne Fettauffang-
schale.
ACHTUNG! Das Gerät ist auch in
der niedrigsten Stellung des
Temperaturreglers (Stufe 1 und
niedriger) bereits im Betrieb. Um
das Gerät völlig abzuschalten,
ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
4
·
Beim ersten Aufheizen kann das Gerät leicht
qualmen. Nach einigen Minuten hört dies
jedoch wieder auf. Sorgen Sie für eine gute
Durchlüftung.
ACHTUNG! Verwenden Sie keine
Holzkohle oder ähnliche Brenn-
stoffe sowie sogenannte Anzünd-
helfer für den Barbecue-Grill!
ACHTUNG! Bei Nichtgebrauch
und vor jeder Reinigung des
Gerätes Netzstecker ziehen!
Aufbau
Stecken Sie zu Beginn den Standfuß zusammen.
Nehmen Sie dazu die 5 Füße und stecken Sie
diese in das zentrale Element:
Legen Sie die Verbindungsplatte auf das zentra-
le Element des Standfußes. (Siehe Abbildung)
Befestigen Sie diese mit den mitgelieferten
Schrauben. Legen Sie den Standfuß zur Seite
und fahren Sie mit dem Stahlrohr fort.

Werbung

loading