Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logatherm WLW196i Bedienungsanleitung Seite 16

Seminarunterlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logatherm WLW196i:

Werbung

3. Hydraulik mit Pufferspeicher
Heizkreis:
Ein Parallelpuffer muss verwendet werden, wenn:
Bei bestimmten üblichen Bausituationen:
o
Kein ungemischter Heizkreis geplant ist, also Lösungen mit nur gemischten Heizkreise
o
Fernbedienung nicht gewünscht
o
Offener Fußbodenheizkreis / 4 x Heizkörper nicht gewünscht
o
Kaskaden-Lösungen
Sperrzeiten seitens EVU gelten und überbrückt werden müssen
Gewährleistung des Nenndurchflusses: Der ständig geöffnete Fußbodenkreis den Mindestvolumenstrom
nicht gewährleisten kann
PV-Nutzung mit Heizungsunterstützung gefordert wird:
o
In SG-Ready-Systemen
o
Bessere Systemeffizienz: Bessere Laufzeiten und geringeres Takten der Wärmepumpe
o
Wärmepumpenbetrieb mit optimalem 7K Spreizung zum Pufferspeicher
Bessere Warmwasserverfügbarkeit: Kein „Knacken" im System bei hohen Temperaturdifferenzen
o
o
Wenn die Bedingungen für den Einsatz ohne Puffer nicht erfüllt sind, muss ein zusätzlicher Pufferspeicher
und ein Umschaltventil VC0 oder die Hydraulik-Box VC0-VW1 bei Logatherm WLW196i AR / IR und WSW196i
eingebaut werden.
16

Werbung

loading