Herunterladen Diese Seite drucken

Logitrans LL 1000E/ES Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

4.0 Strom ist notwendig...
4.1 Batteriespezifikationen
Der Hersteller hat 2 verschiedene Batterietypen, die für
LL 1000E/ES und LL 1000TE/TES empfohlen werden:
Spannung
Leistung
Empfohlen für
Lebensdauer im
Zyklus bei 80%
Entladung
WARTUNG
Flüßigkeitskontrolle
WARTUNG
Pole
Ladezustand messen
mit:
Ladehäufigkeit
Ladespannung
während des Ladens,
über Pole gemessen
Anzahl Hübe bei
richtigen Gebrauch.
Last 500 kg.
Last 1000 kg.
Batteriemaße LxBxH
BatterieGewicht
Note 1:
Man kann ohne Rücksicht auf den Entladungszustand der Batterie
aufladen.
Lebensdauer: 300 Zyklen bei 80% = ca. 600 Zyklen bei 50%
Note 2:
Die längste Lebensdauer wird erreicht, wenn man erst auflädt, wenn
die Batterie 80% entladen ist.
1 Aufladen = 1 Zyklus
Trocken geladene Batterien sind vor der ersten Inbetriebnahme mit
Batteriesäure, 37,5%ige H
10
SEMITRAK
986034
12 V
60 AH/5h
74 AH/20h
Normalen Gebrauch
Ca. 300
Siehe Note 1.
Säurestand muß min. 5 mm und max. 10 mm über der Zelle sein,
evtl. destilliertes Wasser zusetzen.
Pole regelmäßig von Grünspan reinigen.
Nach dem Reinigen Pole mit Fett einschmieren.
Säuremesser, Voltmeter oder elektrischem Kapazitätsmesser
Täglich oder nach
Bedarf. Siehe Note 2.
15,2 V
185 Anhebungen
80 Anhebungen
278x175x190
19,8 kg
SO
2
ROHRZELLE
986024
12 V
56 AH/5h
65 AH/10h
Häurfigen täglichen
Gebrauch
Ca. 1200
Siehe Note 2.
Bei 80% entladener
Batterie. Siehe Note 2.
15,2 V
180 Anhebungen
75 Anhebungen
271x172x225
21 kg
(Schwefelsäure), Dichte 1,28, zu füllen.
4
ROHRZELLE
986014
12 V
113 AH/5h
130 AH/10h
Sehr strapazierenden
täglichen Gebrauch
Ca. 1200
Siehe Note 2.
Bei 80% entladener
Batterie. Siehe Note 2.
15,2 V
340 Anhebungen
150 Anhebungen
514x175x230
43 kg

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ll 1000te/tes