Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIWAREX WL270 Betriebsanleitung Seite 37

Kompakteinbaueinheiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIWAREX WL270:

Werbung

Instandhalten und Warten
6.1
Pflege und Wartung
Wichtiges zur Reinigung
VORSICHT
Schädigung von Wägezellen, Messfehler
Schmutzanhäufungen im Umfeld einer Wägezelle sind unzulässig.
Setzen Sie Kabelverschraubungen und Dichtelemente und Flachdichtungen nicht dem
direkten Strahl eines Hochdruckreinigers aus.
Kompakteinbaueinheit
● Überprüfen Sie die Kompakteinbaueinheiten entsprechend den Umgebungsbedingungen.
● Halten Sie die Kompakteinbaueinheiten von grober Verschmutzung frei.
● Kontrollieren Sie die Kugelflächen der Wägezellen:
Überlastsicherungen
Personen- und Sachschaden
Verschmutzte, vereiste oder falsch eingestellte Überlastsicherungen führen durch
Blockieren zu Fehlmessungen oder zu einem Überlaufen der Waage. Dadurch kann es zu
Personenschaden und zu Sachschaden kommen.
● Kontrollieren Sie regelmäßig vorhandene Überlastsicherungen:
CP-S SB
Betriebsanleitung, 11/2009, A5E02480002A
Wählen Sie Wartungsintervalle die dem Aufkommen von Staub, Schmutz und
Feuchtigkeit angepasst sind.
– Reinigen Sie bei Bedarf die Kugelflächen.
– Fetten Sie die Kugelflächen bei Bedarf nach.
WARNUNG
– Wählen Sie Wartungsintervalle die dem Aufkommen von Staub, Schmutz und
Feuchtigkeit angepasst sind.
– Halten Sie Überlastsicherungen frei von Verschmutzung und Vereisung.
– Überprüfen Sie die Einstellung der Überlastsicherungen.
– Stellen Sie die Überlastsicherungen bei Bedarf wieder richtig ein.
6
37

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cp-s sb