Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIWAREX WL270 Betriebsanleitung Seite 20

Kompakteinbaueinheiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIWAREX WL270:

Werbung

Einsatzplanung
4.4 Überlastsicherungen
Überlastsicherung in Querrichtung
Bei den CP-S SB Wägezellen wird die Gewichtskraft über Kugelflächen in die Wägezellen
eingeleitet. Diese Kugelflächen lassen eine seitliche Verschiebung des Lastträgers, oder
dessen Längenänderung in Folge von Wärmedehnung, bis zu einem gewissen Grad zu. Sie
erzeugen der Auslenkung entsprechend eine Rückstellkraft, die die Lage des Lastträgers
wieder zentriert. Diese Bewegungsfreiheit ist ausdrücklich gewünscht und für eine genaue
Wägung notwendig.
Ist die Querkraft so hoch, dass sie die Rückstellkraft der Wägezelle, und damit die
Auslenkgrenze übersteigt, dann sind entsprechende Sicherungsmaßnahmen nötig. Dazu
eignen sich beispielsweise Pendelbegrenzungen oder Anlenkungen.
Pendelbegrenzungen müssen so konstruiert bzw. eingestellt werden, dass die zulässige
Auslenkung in keine Richtung überschritten werden kann. In der folgenden Abbildung ist
dies an zwei Beispielen gezeigt.
Bild 4-2
20
Pendelbegrenzung bei einer zulässigen Auslenkung von 4 mm am Beispiel zweier
Wägeplattformen
Betriebsanleitung, 11/2009, A5E02480002A
CP-S SB

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cp-s sb