Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIWAREX WL270 Betriebsanleitung Seite 25

Kompakteinbaueinheiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIWAREX WL270:

Werbung

5.2
Kompakteinbaueinheit montieren
5.2.1
Allgemeine Hinweise zur Montage
Die Einbauverhältnisse sind sehr unterschiedlich. Die Totlast des Lastträgers kann sehr
niedrig oder relativ hoch sein. Es kann sich z. B. um einen Behälter, eine Plattform oder
einen Rollgang handeln. Die nachfolgende Montageanleitung kann daher nur die generelle
Vorgehensweise beschreiben.
Bauen Sie den Lastträger immer auf Dummies auf, um die Wägezellen während der
Montage vor Beschädigungen zu schützen.
Der Lastträger muss dann von Pratze zu Pratze nur wenige Millimeter angehoben werden,
um die Kompakteinbaueinheit zu platzieren. Die nachfolgende Beschreibung der Montage
geht von dieser Situation aus.
Hinweis
Servicefreundlicher Aufbau
Achten Sie bei der Planung des Aufbaus darauf, dass die Wägezellen im eingebauten
Zustand gut zugänglich sind. Dann können sie bei Bedarf die Wägezellen tauschen ohne die
Einbaueinheiten ausbauen zu müssen.
Die detaillierte Vorgehensweise kann je nach Einbauverhältnissen von der folgenden
Beschreibung abweichen.
Zur Montage der Kompakteinbaueinheit sind folgende Tätigkeiten nötig.
1. Wägezelle vorbereiten
2. Kompakteinbaueinheit vorbereiten
3. Wägezelle in die Kompakteinbaueinheit einbauen
4. Kompakteinbaueinheiten einbauen
5. Lastträger auf die Wägezellen absenken
6. Montage überprüfen
Die Tätigkeiten werden im Folgenden detailliert beschrieben.
Siehe auch
Sicherheitshinweise (Seite 23)
CP-S SB
Betriebsanleitung, 11/2009, A5E02480002A
5.2 Kompakteinbaueinheit montieren
Montage
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cp-s sb