INHALTSVERZEICHNIS WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank für Ihren Kauf eines Electrolux-Geräts. Sie haben ein Produkt gewählt, das jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation mit sich bringt. Das ausgeklügelte und stilvolle Produkt wurde für Sie entwickelt. So können Sie jedes Mal, wenn Sie das Produkt verwenden, sicher sein, dass Sie großartige Ergebnisse erzielen werden.
SICHERHEITSHINWEISE Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
SICHERHEITSANWEISUNGEN Vor Wartungsarbeiten ist das Gerät von der elektrischen • Stromversorgung zu trennen. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom • Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät •...
SICHERHEITSANWEISUNGEN • Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff. • Montieren Sie das Gerät an einem sicheren und geeigneten Ort, der den Montageanforderungen entspricht. • Die Mindestabstände zu anderen Geräten und Küchenmöbeln sind einzuhalten. • Überprüfen Sie vor der Montage des Gerätes, ob sich die Ofentür ohne Kraftanwendung öffnen lässt.
SICHERHEITSANWEISUNGEN • Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. • Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst durchführen.
SICHERHEITSANWEISUNGEN • Vergewissern Sie sich, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind. • Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. • Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße Luft freigesetzt werden.
SICHERHEITSANWEISUNGEN • Reinigen Sie das Geräts mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände. • Falls Sie ein Backofenspray verwenden, befolgen Sie die Sicherheitsanweisungen auf seiner Verpackung. 2.5 Pyrolysereinigung WARNUNG! Im Pyrolyse-Modus besteht Verletzungs- und Brandgefahr und es können chemische Emissionen (Dämpfe) austreten.
• Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder, oder Haustiere im Gerät einschließen. 3. MONTAGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 3.1 Montage www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux Oven - Column installation (*mm) min. 550 min. 560 ±1 85/196...
GERÄTEBESCHREIBUNG 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht Bedienfeld Einstellknopf für die Ofenfunktionen Display Einstellknopf Heizelement Lampe Ventilator Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 4.2 Zubehör • Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. • Backblech Für Kuchen und Plätzchen. • Brat- und Fettpfanne Zum Backen und Braten oder als Pfanne zum Aufsammeln von Fett. 5.
EIN- UND AUSSCHALTEN DES BACKOFENS 5.2 Bedienfeld Drehen Sie Sensorfelder des Bedienfelds Drücken Sie den Knopf Back‐ Schnell‐ ofen‐ Kurzzeit‐ aufhei‐ be‐ Verriegelung wecker zung leuch‐ tung Wählen Sie eine Ofenfunktion, um den Backofen einzuschalten. Drehen Sie den Knopf für die Ofenfunktionen in die Aus-Position, um den Backofen auszuschal‐ ten.
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG Fortschrittsbalken - für Temperatur oder Zeit. 6. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 6.1 Erste Reinigung Reinigen Sie den leeren Backofen vor der ersten Inbetriebnahme und stellen Sie die Uhrzeit ein: 00:00 Stellen Sie die Zeit ein. Drücken Sie 6.2 Erstes Vorheizen Heizen Sie den leeren Ofen vor der ersten Inbetriebnahme vor.
TÄGLICHER GEBRAUCH 7.1 Einstellung: Ofenfunktionen Beginnen Sie mit dem Kochen Schritt 1 Schritt 2 Stellen Sie eine Backofenfunktion ein. Stellen Sie die Temperatur ein. 7.2 Ofenfunktionen Standard-Ofenfunktionen Ofenfunktion Gerät Zum Backen auf bis zu drei Einschubebenen gleichzeitig und zum Dörren von Lebensmitteln.
TÄGLICHER GEBRAUCH Ofenfunktion Gerät Diese Funktion ist entwickelt worden, um während des Kochvorgangs Energie zu sparen. Wenn Sie diese Funktion nutzen, kann die Temperatur im Garraum von der eingestellten Temperatur abweichen. Es wird die Feuchte Umluft Restwärme genutzt. Die Wärmeleistung kann geringer sein. Weitere Infor‐ mationen zu folgenden Themen finden Sie im Kapitel „Täglicher Ge‐...
TÄGLICHER GEBRAUCH Koch-Assistent - Verwenden Sie diese Funktion, um ein Gericht schnell mit den Standard‐ einstellungen zuzubereiten: P1 - P45 Öffnen Sie das Menü. Wählen Koch-Assis‐ Wählen Sie das Ge‐ Geben Sie das Ge‐ tent. Drücken Sie richt. Drücken Sie richt in den Backofen.
Seite 93
TÄGLICHER GEBRAUCH Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Dauer Rinderbraten/ 1,5 - 2 kg 120 Min. 2; Bräter auf Kombirost geschmort Braten Sie das Fleisch einige Minuten in (Prime Rib, einer heißen Pfanne. Flüssigkeit hinzu‐ obere runde, geben. Setzen Sie es in den Backofen dicke Flanke) ein.
Seite 94
TÄGLICHER GEBRAUCH Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Dauer Pulled Pork 1,5 - 2 kg 215 Min. 2; Backblech (Niedertempe‐ Verwenden Sie Ihre Lieblingsgewürze. ratur Garen) Wenden Sie das Fleisch nach der Hälfte der Garzeit, um eine gleichmäßige Bräu‐ nung zu erzielen. Lende, frisch 1 - 1,5 kg;...
Seite 95
TÄGLICHER GEBRAUCH Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Dauer Ente, ganz 2 - 3 kg 100 Min. 2; Bräter auf Kombirost Verwenden Sie Ihre Lieblingsgewürze. Legen Sie das Fleisch in den Bräter. Die Ente nach der Hälfte der Garzeit wen‐ den. Gans, ganz 4 - 5 kg 110 Min.
Seite 96
TÄGLICHER GEBRAUCH Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Dauer Schokoladen‐ 25 Min. 3; Muffin-Blech auf Kombirost muffins Brotkuchen 50 Min. 2; Brotpfanne auf Kombirost Gemüse / Beilagen Ofenkartof‐ 1 kg 50 Min. 2; Backblech feln Die ganzen Kartoffeln mit der Haut auf das Backblech geben.
UHRFUNKTIONEN Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Dauer Pizza frisch, 25 Min. 2; Backblech mit Backpapier aus‐ dick gekleidet Quiche 45 Min. 2; Backform auf Kombirost Baguette/ 0,8 kg 30 Min. 3; Backblech mit Backpapier aus‐ Ciabatta/ gekleidet Weißbrot Für Weißbrot mehr Zeit nötig. Alle Getreide/ 1 kg 60 Min.
Seite 98
UHRFUNKTIONEN Einstellung: Uhrzeit Um die Uhrzeit zu ändern, rufen Sie das Stellen Sie die Uhrzeit Menü auf und wählen Sie Einstellungen, Drücken Sie: ein. Tageszeit. Einstellung: Kurzzeit-Wecker Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Im Display wird Folgen‐ des ange‐ zeigt: 0:00 ange‐...
VERWENDUNG: ZUBEHÖR Einstellung: Zeitvorwahl Schritt Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Schritt 6 Im Dis‐ play wird Display Folgen‐ zeigt des an‐ die Uhr‐ gezeigt: zeit an --:-- Wählen Drücken Stellen Stellen Sie die START Sie wie‐ Drücken Drücken Sie die Sie die...
ZUSATZFUNKTIONEN Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Kombirost, Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter und dem Kombirost auf die Führungsstäbe da‐ rüber. 10. ZUSATZFUNKTIONEN 10.1 Verriegelung Diese Funktion verhindert ein versehentliches Verstellen der Ofenfunktion. Einschalten, wenn der Backofen in Betrieb ist –...
TIPPS UND HINWEISE (°C) (Std.) 30 - 115 12.5 120 - 195 200 - 245 250 - max. Die Abschaltautomatik funktioniert nicht mit den Funktionen: Backofenbeleuchtung, Zeitvorwahl. 10.3 Kühlgebläse Wenn der Backofen in Betrieb ist, wird das Kühlgebläse automatisch eingeschaltet, um die Ofenoberflächen zu kühlen.
Seite 102
TIPPS UND HINWEISE (°C) (Min.) Biskuitboden Biskuitform auf Kombi‐ 15 - 25 rost Englischer Sand‐ Backform auf Kombirost 40 - 50 wichkuchen à la Victoria Fisch, pochiert, Backblech oder tiefes 20 - 25 0,3 kg Blech Fisch, ganz, 0,2 Backblech oder tiefes 25 - 35 Blech Fischfilet, 0,3 kg...
TIPPS UND HINWEISE (°C) (Min.) Vegetarisches Pizzapfanne auf Kombi‐ 25 - 30 Omelett rost Mediterranes Ge‐ Backblech oder tiefes 25 - 30 müse, 0,7 kg Blech 11.2 Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör Verwenden Sie die dunklen und nicht reflektierenden Formen und Behälter. Sie haben eine bessere Wärmeabsorption als helle Farbe und reflektierende Schüsseln.
REINIGUNG UND PFLEGE (°C) (Min.) Toast, 4 Grill Kombirost Max. 2 - 3 Mi‐ Backofen 3 Minu‐ nuten auf ten vorheizen. Stück der ers‐ ten Seite, 2 - 3 Mi‐ nuten auf der zwei‐ ten Seite Hambur‐ Grill Kombirost Max. 20 - 30 Kombirost in die ger aus...
REINIGUNG UND PFLEGE Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen oder an‐ dere Speisereste könnten einen Brand verursachen. Es kann sich Feuchtigkeit im Ofen oder an den Glasscheiben der Tür nieder‐ schlagen. Um die Kondensation zu reduzieren, schalten Sie den Backofen im‐ mer 10 Minuten vor dem Garen ein.
Seite 107
REINIGUNG UND PFLEGE Vor dem Pyrolytische Reinigung: Schalten Sie den Back‐ Entfernen Sie alle Zubehörteile Reinigen Sie den Backofenboden ofen aus und warten Sie, aus dem Backofen. und die innere Türglasscheibe bis er abgekühlt ist. mit warmem Wasser, einem wei‐ chen Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
REINIGUNG UND PFLEGE 12.4 Erinnerungsfunktion Reinigen Der Backofen erinnert Sie daran, wann er mit der pyrolytischen Reinigung gereinigt werden muss. Zum Ausschalten der Erinnerung geben Sie die blinkt 5 Sekunden nach jedem Kochvor‐ Menü ein und wählen Sie Einstellungen, Erin‐ gang im Display.
Seite 109
REINIGUNG UND PFLEGE Schritt Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der Oberkante der Tür an beiden Sei‐ ten an. Drücken Sie sie nach innen, um den Klippverschluss zu lösen. Schritt Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorn, um sie abzunehmen. Schritt Halten Sie die Glasscheiben der Tür an der Oberkante fest und ziehen Sie sie vorsichtig einzeln heraus.
FEHLERSUCHE 12.6 Austausch: Lampe WARNUNG! Stromschlaggefahr. Die Lampe kann heiß sein. Halten Sie die Halogenlampe stets mit einem Tuch, um zu verhindern, dass Fettrückstände auf der Lampe einbrennen. Bevor Sie die Lampe austauschen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Backofen Trennen Sie den Ofen von der Breiten Sie ein Tuch auf dem aus.
FEHLERSUCHE Der Backofen schaltet sich nicht ein oder heizt nicht auf Der Backofen heizt nicht auf. Die ist Abschaltautomatik ausgeschaltet. Der Backofen heizt nicht auf. Die Backofen-Tür ist geschlossen. Der Backofen heizt nicht auf. Die Sicherung ist nicht durchgebrannt. Der Backofen heizt nicht auf. Die Kindersicherung ist ausgeschaltet.
......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 14. ENERGIEEFFIZIENZ 14.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt* Name des Lieferanten Electrolux Modellbezeichnung KOFFP46TX 949498235 Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventi‐ 0.93 kWh/Programm oneller Modus Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft- 0.69 kWh/Programm Modus Anzahl der Garräume...
MENÜSTRUKTUR EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 1: Stufen, Backöfen, Dampf‐ öfen und Grills – Methoden zur Leistungsmessung. 14.2 Energiesparen Der Backofen verfügt über Funktionen, mit deren Hilfe Sie beim täglichen Kochen Energie sparen können. Achten Sie darauf, dass die Backofentür während des Ofenbetriebs geschlossen ist. Die Backofentür darf während des Garvorgangs nicht zu oft geöffnet werden.
MENÜSTRUKTUR Menü Struktur Koch-Assistent Reinigung Einstellungen Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 O1 - O11 Stellen Sie den Wählen Sie Me‐ Bestätigen Sie Wählen Sie die Bestätigen Sie Wert ein und nü, Einstellun‐ die Einstellung. Einstellung. die Einstellung.
Seite 115
MENÜSTRUKTUR dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt. 115/196...