Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON LWZ 304 SOL Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWZ 304 SOL:

Werbung

Bedienung
reinigung, Pflege und wartung
5.
reinigung, Pflege und wartung
Hinweis
Halten Sie die Lufteintritts- und Luftaustrittsöffnungen
an der Außenwand schnee- und laubfrei.
5.1
Zu- und abluftfilter auswechseln
Das Gerät verfügt über eine automatische Filterverschmutzungs-
erkennung. Bedingt durch die Konstantvolumenstromregelung der
Lüfter, steigt die Lüfterdrehzahl bei verschmutztem Filter an. Diese
Drehzahlerhöhung wird ausgewertet für die Filterwechselanzeige.
Bei Verschmutzung der Filter erscheinen im Display folgende
Symbole.
Filterwechsel oben:
Der Abluftfilter ist verschmutzt oder das Filterwechsel-
intervall des Abluftfilters (oben) ist abgelaufen. Bitte
wechseln Sie den Abluftfilter aus.
Filterwechsel unten:
Der Zuluftfilter ist verschmutzt oder das Filterwechsel-
intervall des Zuluftfilters (unten) ist abgelaufen. Bitte
wechseln Sie den Zuluftfilter aus.
Filterwechsel oben und unten:
Abluft- und Zuluftfilter sind verschmutzt oder die Fil-
terwechselintervalle von Abluftfilter und Zuluftfilter sind
abgelaufen. Bitte wechseln Sie den Abluftfilter und den
Zuluftfilter aus.
Das Filtersymbol erscheint automatisch nach drei Monaten.
lüftung ausschalten:
f Halten Sie die Taste MENÜ fünf Sekunden gedrückt.
f Falls Sie zuvor bereits im Menübaum navigiert haben, gehen
Sie durch Drücken der Menü-Taste zur Startanzeige. Gege-
benfalls müssen Sie die Menü-Taste mehrfach drücken.
f Streichen Sie mit dem Finger auf dem Bedienkreis entlang,
bis Sie zum Eintrag „LÜFTUNGSSTUFEN" gelangen.
f Drücken Sie OK.
f Drücken Sie erneut OK, um zur Einstellung des Parameters
LÜFTUNG. AUSSERPL. zu gelangen.
f Stellen Sie den Parameter LÜFTUNG. AUSSERPL. auf 0, indem
Sie entgegen des Uhrzeigersinns auf dem Bedienkreis entlang
streichen.
f Bestätigen Sie mit OK.
f Stellen Sie im Parameter „LÜFTUNGZEIT AUSS.STUFE 0" einen
geeigneten Wert ein.
www.stieBel-eltron.com
f Öffnen Sie die Tür des Funktionsmoduls.
Zu- und Abluftfilter können Sie folgendermaßen wechseln:
1.
2.
f Lösen Sie die rechte Rändelmutter durch Drehen entgegen
dem Uhrzeigersinn.
f Lösen Sie die linke Rändelmutter durch Drehen entgegen
dem Uhrzeigersinn, damit die Filterblende nach unten ge-
dreht werden kann.
f Ziehen Sie die Filterkassette heraus.
f Tauschen Sie den Filter aus.
f Schieben Sie die neue Filterkassette in das Gerät.
f Drehen Sie die Filterblende in die Ausgangsposition und dre-
hen Sie die rechte Rändelmutter im Uhrzeigersinn an.
f Drehen Sie die linke Rändelmutter an.
f Aktivieren Sie an der Bedieneinheit den Parameter
„RESET FILTER" [MENÜ/LÜFTUNG/SERVICE].
Gefahr Verletzung
!
Alle anderen Arbeiten am Gerät dürfen nur von einem
Fachhandwerker durchgeführt werden.
4.
5.
lwZ 304-404 |
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lwz 404 sol