Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 2 Unterseite D. Gerätes: Anschlüsse, Befestigungslöcher, Led Und Typenschild - Siemens blue2net Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blue2net:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss von blue2net am Ethernet (LAN)
Sie müssen anschließend die für Ihren Anwendungsfall geeigneten
Einstellungen, insbesondere
Sie dazu zunächst weiter im Kapitel 2.8.
Befestigungs-
löcher
Anzeige-LED
Abb. 2 Unterseite des Gerätes: Anschlüsse, Befestigungslöcher, LED und
3. Wenn die LED erst nach ungefähr 2 Minuten dauerhaft leuchtet, ist kein
DHCP-Dienst verfügbar, und blue2net wird seine eigene Rückfall-IP-Adresse
(192.168.1.2) verwenden, um starten zu können. Mit dieser IP-Adresse kann
blue2net aber keine Verbindung zum LAN herstellen. Sie haben jetzt 2
Möglichkeiten:
• Fragen Sie beim Netzwerk-Administrator oder ISP (Internet Service
• Wenn der DHCP-Dienst nicht verfügbar ist, müssen Sie blue2net manuell
4
Typenschild
Provider) nach, warum kein DHCP-Dienst verfügbar war.
konfigurieren.
Ziehen Sie in diesem Fall einen Experten für Netzwerktechnik zu Rate
(z.B. den Netzwerk-Administrator Ihrer Firma oder des ISP), um eine
Verbindung zum LAN zu bekommen.
Nachdem die manuelle Konfiguration erfolgreich durchgeführt und eine
Netzverbindung aufgebaut wurde, ist blue2net betriebsbereit. Es müssen
Sicherheitseinstellungen
dann aber noch die
Um die für Ihre Anforderungen geeigneten Einstellungen, besonders
hinsichtlich Sicherheit, auszuwählen, fahren Sie bitte mit Kapitel 2.8 ff
fort.
blue2net Bedienungsanleitung
Sicherheitseinste lungen
l
1. Ethernet-Kabelanschluss
2. Stromversorgungsanschluss
v 1.1
Mai 2002
Erste Installation von blue2net
, vornehmen. Lesen
vorgenommen werden.
(RJ45)
(RJ11)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis