Herunterladen Diese Seite drucken

Rotel CD11MKII Bedienungsanleitung Seite 12

Stereo-cd-player

Werbung

12
HINWEIS: Wenn eine Disc CD-Text-Informationen über sie hat,
wird durch Drücken der Play-Taste während der Wiedergabe wird
zwischen Standard-Disc-Informationen und alle CD-Textdaten
werden auf dem Display abwechselnd angezeigt.
RS232 =
Der CD11MKII kann in Automatisierungssystemen über eine RS232-
Schnittstelle gesteuert werden. Anschluss bietet der RS232-Eingang an
der Geräterückseite über ein Standard-DB-9-Kabel (Buchse/Stecker).
Weitere Informationen bezüglich der Anschlussmöglichkeiten, der
Software und der Betriebscodes erhalten Sie bei Ihrem autorisierten
Rotel-Fachhändler.
Weitere Tasten auf der
Fernbedienung
MENU-Taste H
Nur auf der Fernbedienung
Durch Drücken der MENU-Taste können Sie das folgende Menü aufrufen:
• DISPLAY DIMMER: Dimmt die Helligkeit des Frontdisplays.
• POWER LED DIMMER: Dimmt die Helligkeit des POWER-Anzeige.
HINWEIS: Diese Einstellungen bleiben auch nach Ausschalten des
CD11MKII dauerhaft gespeichert.
• VERSION: Anzeige der aktuellen Software-Version.
• AUTO POWER OFF: Der CD11MKII kann so konfiguriert werden, dass er sich
automatisch ausschaltet, wenn er für eine bestimmte Zeit nicht genutzt
wird. Werden innerhalb der festgelegten "Auto Power Off" Zeit wenn die
CD gestoppt wird, so schaltet es automatisch in den Standby-Modus.
Wenn die CD beginnt zu spielen, wird der Auto Power Off Timer wieder
aktiviert. Die Werksvoreinstellung für Auto Power Off ist 20 Minuten.
Gültige Einstellungen sind: DISABLE, 20 Minuten, 30 Minuten, 60 Minuten,
90 Minuten.
• EXIT: Verlassen des Menüs.
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Pfeiltasten nach oben/unten,
um den Inhalt des Menüs zu verändern. Drücken Sie zur Eingabe der
Einstellung bzw. zur Bestätigung ENT.
HINWEIS: Sie können das Menü auch ohne die Fernbedienung
aufrufen. Drücken Sie dazu 5 Sekunden lang die STOP-Taste an
der Gerätefront. Drücken Sie die TRACK-Tasten, um den Inhalt des
Menüs zu verändern. Drücken Sie zur Eingabe der Einstellung bzw.
zur Bestätigung die STOP-Taste.
DIM-Taste C
Nur auf der Fernbedienung
Durch wiederholtes Drücken der DIM-Taste können Sie die Helligkeit
des Displays verändern.
CD11MKII Stereo-CD-Player
HINWEIS: Die über die Taste
vorübergehend und werden nach dem Ausschalten des CD11MKII
nicht gespeichert.
Bei Störungen
Sollte der CD11MKII nicht einwandfrei funktionieren, so prüfen Sie, ob
die Bedienelemente richtig eingestellt sind bzw. die Verbindungen
ordnungsgemäß hergestellt wurden. Ist dies nicht der Fall, so nehmen
Sie die erforderlichen Änderungen vor. Spielt der CD11MKII trotzdem nicht
einwandfrei, so untersuchen Sie die folgenden Punkte:
Die POWER-LED leuchtet nicht
Die POWER-LED und die grundlegenden Bereiche im Display-Fenster
leuchten, wenn der CD11MKII an eine stromführende Wandsteckdose
angeschlossen ist und die POWER-Taste gedrückt wird. Tun sie es nicht,
prüfen Sie mit einem anderen elektrischen Verbraucher, z. B. einer Lampe,
ob die Steckdose tatsächlich Strom führt. Stellen Sie sicher, dass der Strom
nicht durch einen dazwischen sitzenden Schalter abgeschaltet worden ist.
Austauschen der Sicherung
Funktioniert ein anderes elektrisches Gerät, wenn es an die Steckdose
angeschlossen wird, und der CD-Player nicht, so kann dies ein Hinweis
darauf sein, dass die Grobsicherung im Gehäuseinnern durchgebrannt
ist. Trennen Sie den CD-Player vom Netz und lassen Sie die Sicherung
von Ihrem autorisierten Rotel-Fachhändler auswechseln.
Kein Ton
Prüfen Sie, ob die Kabel zwischen dem CD11MKII und dem Verstärker
ordnungsgemäß angeschlossen sind. Stellen Sie sicher, dass der CD11MKII
am Verstärker als Signalquelle eingestellt wurde. Vergewissern Sie sich,
dass das Tape-Monitor-System des Verstärkers nicht aktiviert ist. Prüfen Sie
alle Verbindungskabel zwischen dem Verstärker und den Lautsprechern.
C
vorgenommenen Einstellung ist nur

Werbung

loading