Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON WPL 33 Montageanweisung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL 33:

Werbung

2 Technische Angaben
2.1 Technische Daten (Geräteinformation)
Wärmepumpe
Best.-Nr.
Bauart und Betriebsart
Bauart
Kompakt-/Split-/offene Ausführung
Betriebsart
Abmessungen, Gewichte, Anschlussmaße
Transporteinheit Grundgerät
Abmessungen
Gewicht
Kältemittel
Füllgewicht
Rohranschlussstutzen heizungsseitig
Vorlauf und Rücklauf
Schlauchanschlussstutzen Luft
Ansaug- und Ausblasstutzen (nur bei Innenaufstellung)
Leistungsangaben
Wärmeleistung
bei A–7/W35
bei A2/W35
Leistungsaufnahme bei A–7/W35
bei A2/W35
Leistungszahl
bei A–7/W35
bei A2/W35
Leistungsaufnahme Ergänzungsheizung
Wärmeträger
Volumenstrom, warme Seite WNA min
Interne Druckdifferenz
Volumenstrom, kalte Seite WQA
Extern verfügbare statische Druckdifferenz (nur bei Innenausführung)
Temperatureinsatzgrenzen
WQA min. / WQA max
3)
WNA min. / WNA max
4)
Elektrische Daten
Absicherung:
Netz WP (Verdichter)
Netz Ergänzungsheizung DHC (interner 2.WE)
Steuerkreis
Schutzart EN 60529 (DIN VDE 0470)
Spannung / Frequenz Verdichter
Spannung / Frequenz Ergänzungsheizung DHC (interner 2.WE)
Spannung / Frequenz Steuerkreis
Anlaufstrom (Anlaufstrombegrenzung)
Abtauung
Zeit-/Bedarfs-/manuelle Abtauung
Abtauart: Heißgas/Elektrisch/Luft/Kreisumkehr
Beheizung der Tropfwanne
Sonstige Ausführungsmerkmale
Maßnahmen für Einfrierschutz
Korrosionsschutz Gestell und Gehäuse
Entspricht Sicherheitsbestimmungen
Schalleistungspegel (Außenaufstellung mit Schalldämmzubehör)
(Außenaufstellung ohne Schalldämmzubehör)
(Innenaufstellung; innen/außen)
A–7/W35 = Lufteintrittstemperatur : –7 °C, Heizungsvorlauf : 35 °C
1)
2)
A2/W35 = Lufteintrittstemperatur : 2 °C, Heizungsvorlauf : 35 °C
WQA
= Wärme-Quellen-Anlage (kalte Seite)
3)
WNA
= Wärme-Nutzungs-Anlage (warme Seite)
4)
(Es gelten die Daten auf dem Geräte-Typenschild)
(beide Verdichter)
1)
2)
(ein Verdichter)
(beide Verdichter)
1)
2)
(ein Verdichter)
(beide Verdichter)
1)
(ein Verdichter)
2)
4)
3)
Typ
WPL 33
18 53 48
Kompakt
monovalent
bivalent-alternativ
bivalent-parallel
L/B/H
mm
1332 x 784 x 1116
kg
260
Typ
R 407C
kg
4,2
Zoll
G 1¼" außen
L/B
mm
248 x 721 oval
kW
14,9
kW
10,8
kW
5,8
kW
3,3
2,7
3,3
kW
8,8
m³/h
1,4
hPa
190
m³/h
3500
hPa
1,0
°C
– 20 / + 30
°C
+ 15 / + 60
A
25 gl
A
16 gl
A
16 gl
IP 14 B
V/Hz
3/PE~400/50
V/Hz
3/N/PE~400/50
V/Hz
1/N/PE~230/50
A
< 30
Bedarfs / manuell
Kreisumkehr
ja, Unterkühler
ja/nein
ja
feuerverzinkt
DIN EN 60335 ; DIN 8975,
EMV-Richtlinie 89/336/EWG,
Niederspannungs-Richtlinie 73/23/EWG
dB(A)
6 3
6 5
58/62
3

Werbung

loading