Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch TDS25PRO2 Gebrauchsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Textilschutzsohle (F)
(abhängig vom Modell)
Die Textilschutzsohle wird benutzt, um empfindliche
Kleidungsstücke
bei
maximaler
Dampffunktion bügeln zu können, ohne dass die hohen
Temperaturen diese beschädigen.
Durch die Benutzung der Schutzsohle wird darüber
hinaus die Verwendung eines Tuchs überflüssig, um zu
vermeiden, dass das Bügeleisen auf dunklen Stoffen
glänzende Flecken hinterlässt.
Es wird empfohlen, zunächst einen kleinen Teil auf der
Stoffrückseite zu bügeln, um zu überprüfen, ob die
gewünschte Bügelwirkung erzielt wird.
Mögliche Probleme und Lösungen
Problem
Der Dampferzeuger
• Es gibt ein Problem mit dem
schaltet nicht ein.
• Der Dampfgenerator und / oder
Das Bügeleisen heizt
• Der Hauptschalter ist nicht
nicht auf.
• Der Temperaturregler steht auf
Beim Einschalten des
• Beim erstmaligen Benutzen:
Bügeleisens entsteht
Rauch.
• Bei späterem Benutzen:Die Sohle ist
Aus den Öffnungen der
• Die eingestellte Dampfmenge ist
Sohle tritt Wasser.
• Das Wasser kondensiert im Innern,
Aus den Öffnungen der
• Im Dampfbehälter haben sich Kalk
Sohle tritt Schmutz.
• Es wurden chemische Produkte oder
Das Bügeleisen
• Der Dampferzeuger schaltet nicht ein
erzeugt keinen Dampf.
• Der Wasserbehälter wurde nicht
• Der Dampfregler steht auf der
Temperatur
mit
Mögliche Ursache
Anschluss.
Hauptschalter ist nicht eingeschaltet.
eingeschaltet.
Position „min".
Bestimmte Komponenten des Geräts
werden werkseitig leicht eingefettet.
Dadurch kann beim ersten Aufheizen
des Geräts Rauch entstehen.
möglicherweise verschmutzt.
zu hoch für die Temperatur des
Bügeleisens.
weil die Dampffunktion zum ersten
Mal bzw. nach einer längeren Pause
benutzt wird.
oder Minerale angesammelt.
Zusätze benutzt.
oder der Wasserbehälter ist leer.
korrekt auf den Dampfbehälter
gesetzt.
niedrigsten Stufe.
Um die textile Schutzsohle am Bügeleisen zu befestigen,
schieben Sie die Spitze des Bügeleisens in die Spitze der
Schutzsohle und ziehen Sie die elastische Feder über
den hinteren Teil des Bügeleisens, bis die Schutzsohle
fest sitzt. Zum Abnehmen der Schutzsohle ziehen Sie an
der Gummilasche und nehmen dann das Bügeleisen aus
der Sohle.
Die geeignete Textilschutzsohle kann entweder über den
Kundendienst oder ein Fachgeschäft bezogen werden:
Zubehörnummer
(Kundendienst)
464846
464745*
* Bügeleisen mit Korkhandgriff
Lösung
• Überprüfen Sie Netzkabel, Stecker und
Steckdose.
• Stellen Sie den Hauptschalter (8) und
Dampferzeuger (4) auf „Start/I".
• Stellen Sie den Hauptschalter (8) auf „On".
• Stellen Sie den Temperaturregler (15) uf die
gewünschte Position.
• Es handelt sich um ein normales Phänomen,
das nach kurzer Zeit aufhört.
• Reinigen Sie die Sohle gemäß der
Reinigungshinweise in dieser Anleitung.
• Verringern Sie den Dampfausstoß, wenn
bei niedrigen Temperaturen gebügelt wird
(Dampfregler (5))
• Halten Sie das Bügeleisen außerhalb
des Bügelbereichs und betätigen Sie die
Dampftaste (17), bis Dampf entsteht.
• Benutzen Sie eine Mischung aus jeweils
50% Leitungswasser und destilliertem oder
entmineralisiertem Wasser.
• Reinigen Sie die Sohle mit einem feuchten Tuch.
• Geben Sie keine zusäze in das Wasser.
• Stellen Sie Dampferzeuger (4) auf
Position „Start" und /oder füllen Sie den
Wasserbehälter auf.
• Setzen Sie den Wasserbehälter richtig auf den
Dampfbehälter (bis ein „Klick" zu hören ist).
• Erhöhen Sie den Dampffluss mit dem
Dampfregler (5).
de
Name des Zubehörs
(Fachhandel)
TDZ2510
TDZ2520*


Werbung

loading