Herunterladen Diese Seite drucken

OptiSense PaintChecker Mobile Bedienungsanleitung Seite 8

Version 23.04

Werbung

2. Sicherheitshinweise
2.1 Symbolerklärung der Piktogramme
und Signalwörter
Sicherheitsanweisungen werden in dieser Bedie-
nungsanleitung durch Gefahrenpiktogramme ange-
zeigt. Diese Piktogramme vermitteln Informationen
über die Art der Gefahren. Die Signalwörter geben
das Ausmaß der Gefahr an. Unterschieden werden
zwei Gefahrenstufen: Gefahr ist das Signalwort für
schwerwiegende Gefahrenkategorien und Achtung
das Signalwort für die weniger schwerwiegenden Ge-
fahren.
GEFAHR!
Diese Kombination von Symbol und
Signalwort weist auf eine schwer-
wiegende Gefahr hin. Das Symbol
zeigt die Gefahr bei falscher Ver-
wendung.
GEFAHR!
Die Kombination von Symbol und
Signalwort weist auf eine schwer-
wiegende Gefahrenkategorie hin.
Das Symbol zeigt die Gefahr bei La-
serstrahlung.
GEFAHR!
Die Kombination von Symbol und
Signalwort weist auf eine schwer-
wiegende Gefahrenkategorie hin.
Dieses Symbol zeigt Brandgefahr.
GEFAHR!
Die Kombination von Symbol und
Signalwort weist auf eine schwer-
wiegende Gefahrenkategorie hin.
Das Symbol steht für durch Elektri-
zität verursachte Risiken.
ACHTUNG!
Die Kombination von Symbol und
Signalwort weist auf eine weniger
schwerwiegende Gefahrenkatego-
rie hin. Das Symbol zeigt ein Ausru-
fezeichen.
TIPPS UND EMPFEHLUNGEN
Dieses Symbol hebt Tipps und Em-
pfehlungen sowie Informationen
für einen effizienten und fehlerfrei-
en Betrieb hervor.
8 | PaintChecker Industrial
2.2 Richtige Anwendung
Das photothermische PaintChecker Industrial Mess-
system wird verwendet, um die Dicke von feuchten
und trockenen organischen Beschichtungen für die
Qualitätssicherung und die produktionsnahe Prüfung
zu bestimmen. Die richtige Verwendung umfasst auch
die Beachtung aller in dieser Bedienungsanleitung
enthaltenen Informationen. Jede Verwendung außer-
halb der oder über die richtige Verwendung hinaus
gilt als falsche Verwendung.
Gefahr bei falscher Verwendung
Eine falsche Verwendung des PaintChecker
Mobile kann zu gefährlichen Situationen
führen.
GEFAHR!
• Der Lichtstrahl des Sensors darf niemals auf leicht
entflammbare Materialien gerichtet werden.
• Der Sensor darf niemals in explosionsgefährdeten
Bereichen verwendet werden.
• Der Sensor darf niemals benutzt werden, um andere
Gegenstände zu beleuchten, zu erhitzen oder zu
trocknen.
• Der Sensor darf niemals für medizinische Zwecke
verwendet werden.
• Der Sensor darf niemals in Flüssigkeiten einge-
taucht werden.
• Der Lichtstrahl des Sensors darf niemals auf Perso-
nen gerichtet werden.
• Falsche Messparameter können zu einer Beschädi-
gung des Messobjekts führen.
2.3 Sicherheitskennzeichnungen
2.3.1 Sicherheitskennzeichnung im Arbeitsbereich
Die folgenden Symbole und Hinweisschilder befin-
den sich im Arbeitsbereich. Sie beziehen sich auf die
unmittelbare Umgebung, in der sie angebracht sind.
Gefahr bei unleserlicher Beschilderung!
Im Laufe der Zeit können Aufkleber und
Schilder verschmutzen oder auf andere
Weise unkenntlich werden, so dass Ge-
ACHTUNG!
fahren nicht erkannt und notwendige
Bedienhinweise nicht befolgt werden
können. Dadurch besteht Verletzungs-
gefahr.
• Alle Sicherheits-, Warn- und Bedienungshinweise
sind in stets gut lesbarem Zustand halten.
• Beschädigte Schilder oder Aufkleber sind sofort zu
erneuern.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für OptiSense PaintChecker Mobile