Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Grundsätzliche Anforderung An Die Aufstellung - Spartherm EBIOS-FIRE Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EBIOS-FIRE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollte/n die / das Gebinde leer sein, so erlischt die Flamme und der Brenner
schaltet sich aus. Zusätzlich wird eine akustische Meldung ausgegeben.
Ansonsten werden mit dem Ausschalten des Brenners die Pumpen gestoppt.
Der dann noch in der Brennrinne befindliche Brennstoff brennt innerhalb
von 5 Minuten aus, das Feuer erlischt.

2.2 TECHNISCHE DATEN

Technische Daten
Brennstoffart
Brennstoffverbrauch
Verbrennungsleistung
Mindestraumvolumen*
Luftwechselzahl 0,2 h-1**
Luftwechselzahl 0,5 h-1**
Luftwechselzahl 1 h-1**
zulässige Luftfeuchtigkeit
zulässige Umgebungstemperatur
zulässige Netzspannung für Ladegerät
Laufzeit mit Akku
Brennstoffvorrat
Gewicht
* Bei einer maximalen Brenndauer von 5 Stunden. Diese Angaben beziehen
sich ausschließlich auf den Luftbedarf des ebios-fire. Sollten sich wei-
tere Luftverbraucher im Aufstellraum befinden, so sind diese separat zu
berücksichtigen.
** Als grobe Richtwerte werden folgende Luftwechselzahlen
1)
Recknagel, Sprenger, Schrameck: Heizung+Klimatechnik, Oldenbourg
Verlag
Tower
2.3 GRUNDSÄTZLICHE ANFORDERUNG AN DIE
Bio-Ethanol
(Ethanolgehalt 96%)
1,6 l/h
Bei Installation und Betrieb des ebios-fire sind alle relevanten nationalen
10,8 kW
und europäischen Normen sowie örtliche Vorschriften (Lager- und Brand-
schutzvorschriften, etc.) zu beachten und anzuwenden! Die folgenden rele-
vanten Regelungen sind ohne Anspruch der Vollständigkeit aufgeführt und
1338 m³
beziehen sich nur auf einen Betrieb in Deutschland. In anderen Ländern sind
534 m³
die dort gültigen Bestimmungen einzuhalten.
269 m³
max. 60 % rel.
12 – 35 °C
100 – 240 VAC
ca. 30 Stunden
2 x 5 Liter
64 kg
Der ebios-fire darf nur in Räumen und an Stellen aufgestellt werden, bei
denen nach Lage, baulichen Umständen und Nutzungsart keine Gefahren
entstehen. Die Grundfläche des Aufstellraumes muss so gestaltet und groß
sein, dass der ebios-fire ordnungsgemäß und bestimmungsgemäß betrieben
werden kann.
D 6
Luftwechsel [1/h]
0...0,5
0,3...1,5
5...10
AUFSTELLUNG
BetrSichV
Betriebssicherheitsverordnung
Vbf
Verordnung über brennbare Flüssigkeiten
BsV
Brandschutzverordnung des jeweiligen Bundeslandes
LBO
Landesbauordnungen
GefStoffV
Gefahrstoffverordnung
genannt:
1)
Bemerkung
Fenster, Türen geschlossen
Fenster gekippt, keine Rollläden
Fenster halb offen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ebios-fire

Inhaltsverzeichnis