Seite 1
Montage- und Betriebsanleitung ebios fire - Elipse & Quadra Modelle inkl. Mini Serie...
Seite 2
VORWORT / QUALITÄTSPHILOSOPHIE Sie haben sich für einen SPARTHERM ebios-fire entschieden - herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. In einer Welt des Überflusses und der Massenproduktion verbinden wir unse- ren Namen mit dem Credo unseres Inhabers Herrn Gerhard Manfred Rokossa: „Hohe technische Qualität kombiniert mit zeitgerechtem Design und Dienst am Kunden zu dessen Zufriedenheit und Weiterempfehlung.“...
WICHTIGER HINWEIS 1. ALLGEMEINE HINWEISE Gemäß der Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) und unserer Kleinkinder, ältere oder gebrechliche Personen: Wie bei allen offenen gesetzlichen Hinweispflicht weisen wir auf die Erwärmung dieses Produktes Flammen ist es sinnvoll, eine Schutzvorrichtung für diese Personengruppen anzubringen - Verbrennungsgefahr! Diese Personengruppen nie am bren- hin: nenden oder gerade erloschenen ebios-fire unbeaufsichtigt lassen!
Gestatten Sie den Gebindewechsel nur Personen, die sich mit dem Gerät und den Sicherheitsbestimmungen vertraut gemacht haben und die Sie in die Bedienung eingewiesen haben. Das ebios-fire ist kein Heizgerät, sondern ein dekoratives Feuer. Bio-Ethanol ist ein Gefahrstoff und darf nach den Bestimmungen nur in vorgeschriebenen Mengen gelagert werden: Lagerung im Keller: max.
2.1 TECHNISCHE DATEN Modelle im Überblick: ebios-fire Modell Elipse Base Elipse Wall Elipse Wall Mini Bio-Ethanol Brennstoffart (Ethanolgehalt 96%) Platzierung Boden Wand Wand Füllmenge (abhängig von Modell): 1,2 - 2,6 l Anzahl Brenner Brennstoffverbrauch 0,4 - 0,5 l/h Breite mm Brenndauer (abhängig von Modell): ca.
2.2 BRENNERMATTE CERAMAT FN • Transporthilfen (falls erforderlich), speziell Sackkarren dürfen nur von der Rückseite aus den ebios-fire aufnehmen. Die mitgelieferte Brennermatte aus CERAMAT FN (schwarz) sollte nur mit • Während des Transportes darf sich kein Brennstoff im Tank befinden. Handschuhen angefasst werden, da es sonst zu Hautirritationen kommen kann.
• In öffentlich zugänglichen Bereichen ohne Aufsicht • In Bereichen, die nicht gegen Querlüftung geschützt sind. • Auf Tischen, Möbelstücken, Wandborden etc. • In Eingangsbereichen von Hotel Lobbys, Bars, Restaurants o.ä. wo mit erhöhtem Luftwechsel zu rechnen ist. (Zugluft) 2.5 AUFSTELLUNG / MONTAGE Das ebios-fire-Möbel, ob Standmöbel oder Wandmöbel, muss waagerecht Gewinde ausgerichtet und gegen Kippen gesichert werden.
2.5.1 MONTAGE / AUFSTELLUNG - MODELLE QUA- 2.6 BRANDSCHUTZ DRA UND ELIPSE Zu seitlichen brennbaren Bauteilen, Möbeln, Dekorationen oder Vorhängen Schließen Sie die Gehäuseabdeckung des Gerätes. Bitte beachten Sie die ist ein Mindestabstand von 300 mm (siehe Abb. 4) einzuhalten, um aus- korrekte Platzierung, sodass sich zwischen Gehäuseabdeckung und Flam- reichend Wärmeschutz zu gewährleisten! Oberhalb des ebios-fire, bis zur menbereich ein gleichmäßiger (siehe je nach Modell Abb.2 oder Abb.
3. BETRIEBSANLEITUNG • Bei allen Modellen (Elipse und Quadra) ist darauf zu achten, dass die Gehäuseabdeckungen geschlossen sind und die Schutzscheiben Lesen Sie diese Montage- und Betriebsanleitung vor der Montage bzw. aufgesteckt sind. Inbetriebnahme Ihres ebios-fire sorgfältig durch. Es sind alle Gegen- •...
3.3 BRENNSTOFF • Der Umgang mit Brennstoff in der Nähe des heißen oder noch brennen- den Gerätes birgt erhebliche Risiken und ist unbedingt zu unterlassen! • Befüllen Sie den Brenner nur über die Füllöffnung, niemals über die Als Brennstoff wird „Bio-Ethanol“ (chemische Formel C O) mit einem Brennerrinne! (siehe Abb.
3.4 INBETRIEBNAHME 3.4.1 INBETRIEBNAHME DER MODELLE ELIPSE UND QUADRA Die ebios-fire-Geräte werden mit leeren Brennern geliefert, damit während des Transportes Ethanol nicht auslaufen oder verdunsten kann. Stellen Sie Gehen Sie wie folgt vor: sicher (insbesondere vor jeder Inbetriebnahme), dass sich kein Brennstoff im Sicherheitsbehälter befindet.
Seite 13
8. Das Füllstandsauge zeigt den maximal zulässigen Füllstand an. Der 11. Schließen Sie die Gehäuseabdeckung des Gerätes, achten Sie darauf, maximale Füllstand ist erreicht, wenn Bio-Ethanol durch die Schlitze dass die Abdeckung nicht in den Flammenbereich ragt, sondern einen (siehe Pfeil) in die Reflektorwölbung läuft. gleichmäßigen Abstand zur Brennerrinne hält (siehe je nach Modell Abb.2 oder Abb.
16. Entzünden Sie das Feuer seitlich an der Brennermatte und treten Sie Zum Nachfüllen gehen Sie wie folgt vor: von den Flammen zurück. Es kann ein paar Minuten dauern, bis sich ein gleichmäßiges Flammenbild bildet. 1. Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzufuhr. (siehe 2.7) 2.
4. REINIGUNG UND PFLEGE 8. Das Füllstandsauge zeigt den maximal zulässigen Füllstand an. Der maximale Füllstand ist erreicht, wenn Bio-Ethanol durch die Schlitze (siehe Pfeil) in die Reflektorwölbung läuft. Das ebios-fire Möbel darf nur im kalten Zustand gereinigt werden. 4.1 REINIGUNG VERKLEIDUNGSTEILE •...
5. WARTUNG/ FEHLERBEHEBUNG 5.3 GERUCHSBELÄSTIGUNG • Die Dochte und Brennermatte sind in regelmäßigen Abständen mittels • Brennstoff im außer Betrieb befindlichen Brenner? (siehe 3.1) Sichtkontrolle zu überprüfen. Das Material ist leicht zu beschädigen. • Abdeckblech aufgelegt? (siehe 3.1) Aus diesem Grund sollten Sie die Brennermatte nicht knicken, biegen •...
Gewährleistung, die unberührt bleibt, gewährt. • falscher Transport und/oder falsche Lagerung • unsachgemäße Handhabung von zerbrechlichen Teilen wie Glas und Die Firma Spartherm Feuerungstechnik GmbH gewährt 24 Monate Garantie Keramik für die die ebios-fire Geräte. • unsachgemäße Handhabung und/oder der Gebrauch •...
Fachhändler/Vertragspartner gern mit Rat und Tat zur Verfügung. Es wird ausdrücklich empfohlen, ebios-fire Produkte regelmäßig durch einen Im Rahmen dieses Garantieversprechens behält sich die Firma Spartherm Ofensetzer überprüfen zu lassen. Feuerungstechnik GmbH vor, entweder den Mangel zu beseitigen oder das Gerät kostenfrei auszutauschen.