Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

oventrop DynaTemp CW-BS Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eigenes Administrator-Passwort ändern
Betrieb durch den Benutzer
Unter dem Menüpunkt „Eigenes Passwort ändern" kann der
Administrator sein Passwort ändern. Das voreingestellte Passwort
muss spätestens bei der Erstinbetriebnahme der Anlage geändert
werden, um unbefugten Zugang auf die Anlage zu verhindern.
Sichern Sie sich das neue Passwort an einem sicheren Ort, da
bei Verlust kein Zugriff (DDC) mehr möglich ist!
Dies ist unter Umständen mit einem erheblichen Arbeitsaufwand
verbunden.
Hierbei sind die Hinweise aus dem Kapitel „Datensicherung" zu
beachten.
Bei der ersten Anmeldung durch den Benutzer ist das Passwort
identisch mit dessen Namen.
Nach dem ersten Einloggen erfolgt die Aufforderung, ein neues
Passwort einzugeben.
Sollte dieses verloren gehen, kann es vom Administrator auf den
Ausgangswert (Benutzername) zurück gesetzt werden.
Beim Ignorieren der Änderungsmöglichkeit bleibt das Ursprungs-
Passwort bestehen.
Bei einem erneuten Einloggen erscheint eine Übersicht über alle für
den Benutzer freigegebenen Stränge.
Benutzer können für die freigegebenen Stränge:
die Strangtemperatur, Kesseltemperatur, Zirkulationstempe-
ratur, Speichertemperatur etc. anzeigen lassen
Anzeige des Trendverlaufes für alle freigegebenen Stränge
das eigene Passwort ändern
Menü „Hilfe/ Info" aufrufen
- 23 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ddc cw-bs

Inhaltsverzeichnis