Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON elthermatic EAC 4 Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 5

Aufladesteuerung

Werbung

1. Gebrauchsanweisung
Gerätebeschreibung
Die Aufladesteuerung EAC 4 berechnet stän-
dig den richtigen Wärmevorrat der Wärme-
speicher.
Dabei wird automatisch die vom Vortag noch
vorhandene Restwärme im Wärmespeicher
ebenso berücksichtigt wie die Tendenz der
Außentemperatur und die Tarifvorgaben des
jeweiligen Energieversorgers.
Die EAC 4 verfügt über ein hintergrundbe-
leuchtetes LCD-Display.
Hier werden im Normalbetrieb abwechselnd
die eingestellte Uhrzeit (bei abgeschalteter
Autosynchronisation die Laufzeit) und die ge-
messene Außenfühler-Temperatur sowie
nach Drücken einzelner Tasten alle Betriebs-
zustände anzeigt.
Im Normalbetrieb ist die Hintergrundbe-
leuchtung ausgeschaltet, wird aber, sobald
eine der Tasten M, P, + oder - gedrückt wird,
aktiviert, und schaltet sich nach 10 Sekunden
ohne Tastenbetätigung wieder aus.
Bedienung
Während des normalen Betriebes können die Uhrzeit und die Höhe der Wärmespeicher-Aufladung verändert oder eingestellt werden.
Ändern/Einstellen der Uhrzeit . . .
Taste
LCD-Anzeige
P
09 : 16
09 : 16
drücken
Ändern der Wärmespeicher-Aufladung . . .
Taste
LCD-Anzeige
+/-
P
00
2x
drücken
Stromausfall
Bei Stromausfall beträgt die Gangreserve der Uhr ca. 6 Stunden. Die eingestellten Parameter (z. B. Lademodell) sind permanent gespeichert.
Fällt der Strom länger als ca. 6 Stunden aus, steht die Uhr nach Einschalten des Stromes wieder auf 00:00 und blinkt, bis eine Veränderung an der
Uhrzeit vorgenommen wird (siehe oben).
Sommer- /Winterzeit
Abweichungen der Anzeige von der tatsächlichen Uhrzeit von ca. 1 h haben keine Auswirkungen auf die Funktionen der EAC 4.
Was tun wenn . . .
Im Display erscheint die Anzeige „FU"
(Fühlerunterbrechung) oder „FS" (Fühler-
kurzschluss) im Wechsel zur Uhrzeit!
Taste
VR LF LZ KU
ED
+
oder
SH
SYN
drücken
Taste
VR LF LZ KU
ED
+
oder
SH
,
SYN
drücken
Vom Fachhandwerker ist der Witterungsfühler und/oder die gewählte Einstellung des
Witterungsfühlers zu überprüfen!
1
3
2
4
Taste
Bemerkung
Bei anhaltendem Tastendruck wird auf Schnelllauf umge-
P
schaltet.
Nach 15 Minuten ohne Tastenbetätigung wird die einge-
stellte Uhrzeit automatisch übernommen und die
2x
Hintergrundbeleuchtung erlischt.
drücken
Taste
Bemerkung
Die grundsätzliche Aufladung aller an der EAC 4 ange-
schlossenen Wärmespeicher kann in diesem Menü je nach
P
Bedarf um +/- 4 °C verändert werden. Dabei entspricht
1 °C ca. 3,5 % mehr/weniger Aufladung (max. +/- 15 %).
Die Veränderung der Lademenge sollte nur in kleinen
drücken
Schritten vorgenommen werden (0,5-1 °C), da sich die
Änderung erst am nächsten Tag bemerkbar macht.
LCD-Display:
1 Aktiver Parameter
2 Aktueller Parameterwert
3 Statusanzeige VR / LF / LZ / KU
4 Statusanzeige ED / SH / SYN
Tasten:
M
Menüauswahl
P
Parameterauswahl
+
Ändern der Parameter
5

Werbung

loading