Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON elthermatic EAC 4 Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 4

Aufladesteuerung

Werbung

Kurz und bündig – für die schnelle Programmierung
Sofern nachstehende Vorraussetzungen gegeben sind, kann die Inbetriebnahme wie unten beschrieben vorgenommen werden.
– Wärmespeicheranlage mit Steuerspannungs-System 80 % ED
– Verwendung des mitgelieferten oder eines bereits vorhandenen DIN-Witterungsfühlers
– Lademodell ist in der Tabelle auf Seite 7-9 vorhanden
Uhrzeit einstellen
Taste
LCD-Anzeige
P
00 : 00
00 : 00
drücken
14:51
Lademodell einstellen
Taste
LCD-Anzeige
INST
M
ca. 3 Sek.
drücken
Taste
LCD-Anzeige
LM
P
drücken
LM
LCD-Anzeige
Taste
4x
M
14 : 53
14 : 53
drücken
Die Steuerung arbeitet jetzt mit allen für das Lademodell spezifischen Parametern.
4
Taste
VR LF LZ KU
ED
+
oder
SH
drücken
SYN
VR LF LZ KU
Taste
ED
M
SH
SYN
VR LF LZ KU
ED
SH
SYN
Taste
VR LF LZ KU
ED
+
1
oder
SH
drücken
SYN
VR LF LZ KU
ED
28
SH
SYN
VR LF LZ KU
ED
SH
SYN
Bemerkung
Diese Anzeige erscheint nach der Erstinbetriebnahme oder einem länger
als ca. 6 Stunden dauernden Stromausfall.
Wird keine Uhrzeit eingestellt, arbeitet die EAC 4 automatisch als
Vorwärtssteuerung. Es erfolgt auf jeden Fall eine Aufladung.
Bemerkung
Uhrzeit wird abgespeichert.
Wird nach Einstellung der Uhrzeit keine Taste mehr betätigt, bleibt der
Parameter UHR 15 Minuten aktiv (Zeitlaufwerk zählt weiter) und wird
danach automatisch abgespeichert.
Bemerkung
Aus der Tabelle „Lademodell" (siehe Seite 7-9) das jeweilige Lademodell
heraussuchen und Kennziffer eingeben.
Bemerkung
Erfolgt 15 Minuten kein Tastendruck, springt die Anzeige automatisch in
die Standardanzeige (Uhrzeit und Außentemperatur im Wechsel).
Bemerkung
Eingabe ist beendet!

Werbung

loading