Gerät bedienen, stellen Sie sicher, dass dies nur unter Aufsicht oder nach entsprechender Einwei- sung durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person geschieht. Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass diese nicht mit dem Gerät spielen! www.stiebel-eltron.com etW 120, 180, 240, 300, 360, 420, 480 electronic |...
Beispiel ca. 10 °C zu halten, damit das Gebäude beziehungsweise der Raum nicht auskühlt (Frostschutz). Lufteintrittsgitter Flusensieb » Setzen Sie das Flusensieb wieder in das Gitter ein und lassen Sie es über die Noppen einrasten www.stiebel-eltron.com etW 120, 180, 240, 300, 360, 420, 480 electronic |...
Können Sie die Ursache nicht beheben rufen Sie den Fachhand- werker. Zur besseren und schnelleren Hilfe teilen Sie ihm die Nummmer (Nr. XXXXXX - XXXX - XXXXXX) vom Typenschild mit: Beispiel Typenschild 000000 0000 000000 |etW 120, 180, 240, 300, 360, 420, 480 electronic www.stiebel-eltron.com...
Abdeckkappe für Wählknopf (Aufl aderegler) Während die Schutz-Temperaturregler sich selbsttätig wieder ein- — Vario-Konsolen schalten, muss der Sicherheits- Temperaturbegrenzer nach Behe- — Stützkonsole bung der Fehlerursache vom Fachhandwerker durch eindrücken www.stiebel-eltron.com etW 120, 180, 240, 300, 360, 420, 480 electronic |...
Wandhalterungen an der Aufstellwand befestigt Montagevarianten werden. Dabei gilt: ETW 120 - 360 = Das Gewicht des Gerätes wird von der Wandhal- terung gehalten ETW 420 - 480 = Das Gewicht des Gerätes muss mit einer Stütz- konsole aufgefangen werden.
Schnappfedern ab und lösen Sie es durch anheben aus der oberen Arretierung. » Lösen Sie die Schrauben des Luftaustrittgitters und und nehmen Sie dieses ab. Luftaustrittgitter und Lufteintrittsgitter demontieren Luftaustrittgitter Lufteintrittgitter |etW 120, 180, 240, 300, 360, 420, 480 electronic www.stiebel-eltron.com...
Seite 11
Gerät ein und schließen Sie diese an. Setzen Sie die Anschlussleitungen ca. 260 mm ab und kürzen Sie diese nach Bedarf. Die Leitungen dürfen sich nicht an die Luftschlitze der Seitenwand anlegen. Leitungen einführen www.stiebel-eltron.com etW 120, 180, 240, 300, 360, 420, 480 electronic |...
Legen Sie den ersten Speicherstein mit der Heizkörpermulde nach oben in einigem Abstand zur rechten Wärmedämmung rein » Schieben Sie ihn an die rechte sowie hintere Wärmedämmung heran. Die Langlöcher bilden die Heizkanäle. |etW 120, 180, 240, 300, 360, 420, 480 electronic www.stiebel-eltron.com...
Unterseite an. Hängen Sie die Oberkante des Lufteintrittgitters in die Arretie- rungsschrauben an der Lufteinführungsbaugruppe ein und drü- cken Sie diese anschließend unten über die Schnappfedern. www.stiebel-eltron.com etW 120, 180, 240, 300, 360, 420, 480 electronic |...
Der elektrische Anschluss der Heizkörper erfolgt mit 3/N/PE~400 V Sie eine Brücke zwischen „N“ und „A2/Z2“! oder bei den Geräten ETW 120 und 180 auch mit 1/N/PE~230 V. Das Geräte-typenschild beachten! Der Anschluss mit NYM ist möglich. Die Anzahl der Zuleitungen und Leitungsadern sowie die Leitungsquerschnitte sind abhängig...
» Das Flusensieb im Lufteintrittgitter ist Prüfen Sie ob der Schutz-Temperaturregler (N5) im Luftaustritt ange- verstopft. sprochen hat. » Siehe Kapitel „Reinigung, Pflege und Wartung“ Den Sicherheits-Temperaturbegrenzer (F1) freischalten www.stiebel-eltron.com etW 120, 180, 240, 300, 360, 420, 480 electronic |...
Bei den regelmäßigen Wartungen empfehlen wir, auch die Kon- troll- und Regelorgane zu überprüfen. Spätestens 10 Jahre nach Erstinbetriebnahme sollten Sicherheits-, Kontroll- und Regelor- gane sowie das gesamte Auf- und Entladesteuersystem durch den Fachhandwerker überprüft werden. |etW 120, 180, 240, 300, 360, 420, 480 electronic www.stiebel-eltron.com...
Raumtemperaturregler vom Lastteil sowie Litze 3 vom Steck- verbinder X10 von L nach L1 gelegt L1/L2/L3 (ggf. über Ladeschütz) werden (siehe Schaltbild im Kapitel N/PE ~ 400 V „Technische Daten“) |etW 120, 180, 240, 300, 360, 420, 480 electronic www.stiebel-eltron.com...
Gewährleistungsan sprüche gegen andere Vertragspartner Leistungen erhalten hat, entfällt eine Leistungs pflicht. Soweit eine Garantieleistungen erbracht wird, übernehmen wir keine Haftung für die Beschädigung eines Gerätes durch Diebstahl, Feuer, Aufruhr o. ä. Ursachen. |etW 120, 180, 240, 300, 360, 420, 480 electronic www.stiebel-eltron.com...
DIN EN ISO 1043, damit die verschiedenen Kunststoffe ge- trennt gesammelt werden können. Entsorgung außerhalb Deutschlands Entsorgen Sie dieses Gerät fach- und sachgerecht nach den örtlich geltenden Vorschriften und Gesetzen. www.stiebel-eltron.com etW 120, 180, 240, 300, 360, 420, 480 electronic |...