Elektrischer Anschluss
36
Alle elektrischen Anschlüsse des Entfernungs-Messgerätes DL100 Pro sind
als M12-Rundsteckverbinder ausgeführt.
Die Anschlussstecker des Entfernungs-Messgerätes sind kompatibel zu
den SpeedCon™-Schnellverbindungen und zu Standard-M12-Schraubver-
bindungen.
Die Schirme der PROFINET IO-Leitungen sind über die PROFINET IO-Stecker
miteinander verbunden.
Die Schutzklasse IP65 wird nur mit verschraubten Steckverbindern oder
Abdeckkappen erreicht
Beachten Sie für die Verdrahtung folgende Hinweise:
• Ein einwandfreies und vollständiges Schirmkonzept ist für die störungs-
freie Funktion erforderlich.
• Der Kabelschirm muss beidseitig im Schaltschrank und am Messgerät
aufgelegt werden. Der Kabelschirm der vorkonfektionierten Kabel ist mit
der Rändelmutter und damit mit dem Messgerätgehäuse verbunden.
• Den Kabelschirm im Schaltschrank großflächig mit der Betriebserde
verbinden.
• Potenzialausgleichsströme über den Kabelschirm sind durch geeignete
Maßnahmen zu vermeiden.
• Leitung nicht parallel zu anderen Leitungen verlegen, insbesondere nicht
zu Geräten mit einer hohen Störaussendung wie z.B. Frequenzumrichter.
© SICK AG • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • 8015068/ZNP2/2017-09-08
ACHTUNG!
Geräteschaden durch nicht geerdete Versorgungsspan-
nung oder Potenzialausgleichsströme!
Eine nicht geerdete Versorgungsspannung oder Potenzial-
differenzen zwischen GND der Versorgungsspannung und
dem Gehäuse des Entfernungs-Messgeräts können zu
einem Geräteschaden führen.
Deshalb:
• Betrieb nur mit geerdeter Versorgungsspannung
• Niederimpedanten und stromtragfähigen Potenzialaus-
gleich gewährleisten.
HINWEIS!
→ Vorkonfektionierte Leitungen siehe Seite 113, Kapitel
15.2.