FÜR DIE SICHERHEIT
1. Betreiben Sie die Maschine nicht:
-
Mit brennbaren Flüssigkeiten oder in der Nähe von brennbaren Dämpfen, da dies zu einer Explosion oder
einem Brand führen kann.
-
Wenn Sie nicht geschult und autorisiert sind.
-
Wenn die Betriebsanleitung nicht gelesen und verstanden wurde.
-
Wenn die Maschine nicht in ordnungsgemäßem Betriebszustand ist.
2. Vor der Inbetriebnahme der Maschine:
-
Sicherstellen, dass alle Sicherheitseinrichtungen vorhanden sind und ordnungsgemäß funk�onieren.
3. Bei der Bedienung der Maschine:
-
An Steigungen und auf rutschigem Untergrund langsam fahren.
-
Rutschfeste Schuhe tragen.
-
Geschwindigkeit beim Wenden reduzieren.
-
Schäden an der Maschine oder Fehlfunk�onen sofort melden.
-
Erlauben Sie Kindern nicht, auf oder in der Nähe der Maschine zu spielen.
-
Misch- und Handhabungshinweise auf den Chemikalienbehältern beachten.
-
Nicht an Steigungen arbeiten, die 5% (3°) überschreiten.
4. Beim Verlassen der Maschine oder vor Wartungsarbeiten:
-
Auf ebener Fläche anhalten.
-
Maschine ausschalten.
-
Schlüssel abziehen.
5.
Bei der Wartung der Maschine:
-
Keine weiten Jacken, Hemden oder Ärmel tragen.
-
Vor Arbeiten an der Maschine Bateriekabel und Stecker des Ladegeräts abziehen.
6. Beim Umgang mit Baterien und Bateriekabeln Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.
-
Kontakt mit Bateriesäure vermeiden.
-
Die Maschine nicht mit dem Schlauch abspritzen. Elektrische Fehlfunk�onen können die Folge sein.
-
Nur vom Hersteller gelieferte oder zugelassene Ersatzteile verwenden.
-
Alle Reparaturen müssen von einem qualifizierten Servicetechniker durchgeführt werden.
-
Nehmen Sie keine Veränderungen an der Originalausführung der Maschine vor.
7. Beim Be- und Entladen der Maschine:
-
Tanks vor dem Beladen entleeren.
-
Baterien vor dem Verladen ausbauen.
-
Maschine nur mit Hilfe anderer Personen bewegen.
-
Maschine ausschalten.
-
Bürstenkopf in abgesenkte Posi�on bringen
-
Maschine mit Spanngurten sichern.
www.cleanfix.com
5