10
Maschinenbedienung
Aus Sicherheitsgründen: Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, bevor Sie diese Bedienungsanleitung gelesen
und verstanden haben.
WARNUNG: Feuer- und Explosionsgefahr. Keine brennbaren Materialien aufsaugen.
Vor Inbetriebnahme
1. Überprüfen Sie, ob der Hauptschalter ausgeschaltet ist.
2. Das Anzeigefenster des Bedienfeldes zeigt den Bateriestand an.
3. Die Abnutzung des Pads/der Bürste überprüfen.
4. Prüfen, ob die Saugdüse rich�g eingestellt ist.
5. Sicherstellen, dass der Schmutzwassertank leer ist, der Grobschmutzfilter
installiert und sauber ist.
6. Prüfen, ob die elektronische Bremse (4) angezogen ist.
7. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz.
8. Die Frischwasserregulierung (5) nach unten bewegen und auf die gewünschte
Wassermenge einstellen.
9. Durch Drehen des rechten Hebels (6) im Uhrzeigersinn den Bürstenkopf
absenken und durch Drehen des linken Hebels (7) gegen den Uhrzeigersinn
die Saugdüse absenken.
WARNUNG: Sobald das Gaspedal betä�gt wird und sich der
Bürstenkopf in der Arbeitsposi�on befindet, schaltet sich das Magnetven�l
ein und gibt Reinigungsmitel ab. Sobald sich die Saugdüse in ihrer
Arbeitsposi�on befindet, schaltet sich der Saugmotor ein und arbeitet.
10. Mit dem Schalter (8) an der Lenksäule den Vorwärtsgang einlegen.
11. Das Gaspedal (9) betä�gen, um die Maschine in Bewegung zu setzen.
WARNUNG: Beim Rückwärtsfahren muss die Saugdüse vom Boden
abgehoben werden. Drehen Sie dazu den Hebel (7) im Uhrzeigersinn.
12. Um rückwärtszufahren, zuerst den Schalter (8) und dann das Gaspedal (9)
nach unten drücken.
Vergewissern Sie sich auf den ersten Metern, dass genügend Reinigungsmitel vorhanden ist und dass die
Saugdüse perfekt trocknet.
Das Gerät arbeitet nun mit voller Leistung, bis die Baterie leer oder bis die Reinigungslösung aufgebraucht ist.
Überlaufvorrichtung
Die Maschine ist nicht mit einer Überlaufsicherung ausgerüstet, da das
Fassungsvermögen des Schmutzwassertanks größer ist als das des
Frischwassertanks. In Ausnahmefällen befindet sich im Inneren des
Schmutzwassertanks eine mechanische Vorrichtung (Schwimmer), die bei vollem
Schmutzwassertank die Lu�zufuhr zum Einlass des Saugmotors unterbricht, um
diesen zu schützen; in diesem Fall wird das Geräusch des Saugmotors �efer sein.
Heben Sie in diesem Fall die Saugdüse an, indem Sie den linken Hebel im Uhrzeigersinn drehen. Nach ca. 15-25
Sekunden schalten Sie den Saugmotor aus, indem Sie den Schlüssel um eine 1/4-Drehung gegen den Uhrzeigersinn
drehen. Drehen Sie den Schlüssel um eine 1/4-Umdrehung im Uhrzeigersinn und bringen Sie die Maschine in den
www.cleanfix.com
14