Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON SNZ 80 S 2/3 Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SNZ 80 S 2/3:

Werbung

Abb. 8
Abb. 9
A
1
2
4
Abb. 10
B
1/4 kW
Abb. 11
6
250 mm
120 mm
230 V ~ - Heizkörper
2 kW
2/4 kW
1/4 kW
1
2
1
3
1
2
3
4
2 kW
1 kW
1 kW
3
5
2/4 kW
1/6 kW
1
Elektro-Anschluss
– Temperaturwählknopf abziehen, siehe
Abb. 8, Schrauben herausdrehen und
Unterkappe abnehmen.
– Das Gerät ist nur für festen Anschluss
mit festverlegten Anschlussleitungen in
Verbindung mit der Kabeldurchführung
an Wechsel- oder Drehstrom bestimmt.
– Anschlussleitung vorbereiten, siehe
Abb. 9.
– Das Gerät muss z. B. durch Sicherungen
mit einer Trennstrecke von mindestens
3 mm allpolig vom Netz trennbar sein.
– Die gewünschte Leistung ist entspre-
chend der Anschlussbeispiele anzu-
schließen. Die Klemmbrücke (Abb. 10,
Klemme 8–9) ist entsprechend der
Niedertarifleistung anzuordnen.
– Nach dem Elektroanschluss ist das der
Anschlussleistung und -spannung ent-
sprechende Kästchen auf dem Geräte-
Typenschild mit Hilfe eines Kugel-
schreibers zu markieren.
Temperaturwahl-Begrenzung, Abb. 8
Für: • mehr Sicherheit gegen Verbrühen
• weniger Energieverbrauch
• weniger Kalkansatz
kann die Temperatur begrenzt werden.
1 Temperaturwählknopf
2 Werkseitige Einstellung 82 °C
3 Verstellmöglichkeit der Temperatur-
Begrenzung
A
Schaltung, Abb. 10
1 Temperaturregler
2 Sicherheitstemperatur-Begrenzer
3 Klemme für Leistungsumschaltung
4 Taster für Schnellheizung
5 Fernbedienung der Schnellheizung
Zweikreis-Anschluss
B
Ein-Zähler-Messung, Abb. 11
1 EVU-Kontakt
C
Zwei-Zähler-Messung, Abb. 12
1 EVU-Kontakt
D
Einkreis-Anschluss, Abb. 13
2/6 kW
1

Werbung

loading