Zusätzliche Bildschirmanzeigen während eines laufenden Prozesses
Während eines Lade- bzw. Entladevorgangs ist es möglich verschiedene Parameter
abzurufen, sowohl Daten über den Akku, als auch verwendete Einstellungen. Diese können
sich je nach Akkutyp leicht unterscheiden.
Diese erhalten Sie durch Drücken der Pfeiltasten.
Einstellung Delta Peak NiMh
Einstellung Delta Peak NiCd
Einstellung Li... Akku Abschaltspannung
Einzelzellenspannung (falls Balancer angeschlossen)
Anzeige Sicherheitseinstellung Akkukapazitätsabschaltung
Anzeige Sicherheitstimer
Anzeige Temperaturabschaltung (nur mit Sensor möglich, nicht im Lieferumfang enthalten)
Anzeige Versorgungsspannung
Behandlung von NiMH-Akkus
Lassen Sie die Zellen niemals überhitzen! Sollten Zellen heiß werden, trennen Sie
diese sofort vom Ladegerät und lassen Sie sie auskühlen.
Laden Sie niemals NiMH-Akkus in einem der Lithium-Programme!
Lagern Sie die Akkus mit einer Restkapazität.
NiMH-Akkus sind einer hohen Selbstentladung ausgesetzt. Es ist daher wichtige
diese vor der Benutzung zu laden und bei längerer Lagerzeit deren Kapazität zu
überprüfen, gegebenfalls nachzuladen.
!``AAA´´, ``AA´´, ``A´´ und ``2/3 A´´ generieren schneller Hitze, als im Modellbau
übliche Sub-C-Zellen. Daher sollten diese niemals mit einem höheren Strom als
1A geladen werden (je nach Herstellerangabe sogar noch deutlich geringer).
Zuwiderhandlung kann zur Beschädigung des Akkus führen.
Hohe Ladeströme verringern die Lebenszeit Ihres Akkus, speziell bei kleinen
Zellen.