Akku laden
Das Ladegerät verfügt über Voreinstellungen, die für die meisten handelsüblichen Akkus
verwendbar sind. Überprüfen Sie vor dem Laden allerdings dennoch alle Grundeinstellungen
auf Übereinstimmung mit Ihrem Akkutypen.
Lithium Akkus (LiHV,LiPo, LiFe und LiIon)
Verwenden Sie zum Laden dieser Akkus immer einen Balancer!
Zur Auswahl des Ladeprogramms drücken Sie so lange die Stop-Taste, bis Sie beim
gewünschten Akkutypen angelangt sind.
Über die Start-Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Über die Pfeiltasten wählen Sie nun den gewünschten Modus.
Li Po CHARGE: Normale Ladung
Li Po BAL-CHG: Normale Ladung mit Balancer
Li Po Storage: Lagerung oder Entladung (auf 50% der Kapazität)
Li Po DCHG: Entladung des Akkus
Warnung!
Zur Erhöhung der Sicherheit verwenden Sie zum Laden immer einen Balanceranschluss.
Wir empfehlen außerdem die Ladung im BAL-CHG Modus.
Ändern der Akkueinstellungen
Nach Auswahl des gewünschten Modus bestätigen Sie diesen wiederum mit der Start-
Taste. Sie gelangen nun in das Menü der Einstellparameter. Der erste Parameter
beinhaltet die Einstellung der Zellenzahl. Dieser Parameter beginnt zu blinken und Sie
können über die Pfeiltasten die Zellenzahl einstellen. Mit der Start-Taste bestätigen Sie
Ihre Eingabe und folgen weiter der Menüstruktur, bis alle Parameter ordnungsgemäß
eingestellt sind. Überprüfen Sie nun noch einmal Ihre Einstellungen auf Korrektheit!
Starten der Ladung/ Entladung
Nach Anschluss des Ladekabels und Akkus (Ladekabel zuerst!), sowie des
Balanceranschlusses, können Sie nun den Lade- bzw. Entladevorgang starten. Halten
Sie dazu die Start-Taste für mindestens 3 Sekunden gedrückt, bis das Ladegerät Ihre
Einstellung bestätigt.
Sie gelangen nun ins sogenannte R/S- Menü:
R: vom Ladegerät erkannte Zellenzahl
S: vom Benutzer gewählte Zellenzahl