Inhaltszusammenfassung für DF-models I-Peak 100 Lader 1793
Seite 1
Bedienungsanleitung I-Peak 100 Lader No. 1793 www.df-models.com...
Seite 2
Einführung Danke, dass Sie sich für ein Produkt von df Models entschieden haben. Sie haben somit die richtige Entscheidung in Sachen Produktqualität und Ersatzteilversorgung getroffen. Alle unsere Produkte werden sorgfältig auf Vollständigkeit und Funktion geprüft. Unsere Produkte entsprechen den in der EU und Deutschland geforderten Normen und Richtlinien. Wir wünschen Ihnen ungetrübten Spaß...
GEWÄHRLEISTUNG Diese Garantie ist nicht gültig für jegliche Beschädigung durch Missbrauch, Modifikation oder Schäden, die durch falsche Bedienung, die in dieser Bedienungsanleitung ausdrücklich beschrieben werden. Die Bedienung dieses Gerätes erfolgt immer auf eigenes Risiko des Kunden. Wird das Gerät geöffnet, erlischt die Gewährleistung. Bitte beachten Sie, dass trotz großer Bemühungen Fehler bei der Genauigkeit der Bedienungsanleitung und dem mitgelieferten Material auftreten können.
Seite 4
Verwenden Sie das Ladegerät stets abseits von entflammbaren Umgebungen bzw. Materialien wie Teppich, Holzwerkbänken, Papier, Kunststoff, Vinyl, Leder, oder auch in R/C Cars und Autos. Schließen Sie niemals eine Gleich- und Wechselspannung gleichzeitig an das Ladegerät an. Gönnen Sie dem Ladegerät zwischen Ladevorgängen eine Abkühlpause.
Seite 5
Spezielle Features Optimale Bediensoftware Der I-Peak 100 Lader beinhaltet die sog. AUTO-Funktion welche die Lade- und Entladeprozesse überwacht. Besonders bei Li-Akkus kann dieses intelligente Ladegerät das Überladen eines Akkus verhindern, welches zur Explosion aufgrund von Fehlbedienung des Kunden führen kann. Es kann bei jeglicher Fehlfunktion oder Fehlern den Prozess beenden und Alarm auslösen.
Seite 6
Eingangsspannungsabschaltung: Um bei Verwendung des Ladegeräts an einer Autobatterie diese vor Tiefentladung zu schützen, wird Ihnen während des Prozesses die Eingangsspannung live angezeigt. Wenn diese unter das von Ihnen gewählte Limit fällt wird der aktuelle Prozess automatisch abgebrochen. Akkudaten speichern und aufrufen Die Daten von maximal fünf Akkus können zur komfortableren und schnelleren Nutzung des Ladegerätes fest eingespeichert werden.
Seite 7
Bei Akkus mit hoher Kapazität müssen Sie allerdings einen höheren Wert vornehmen. Denken Sie allerdings daran, den eingestellten Wert nach dem Ladevorgang wieder zurückzusetzen, damit die Zeitspanne auch bei kleineren Akkukapazitäten nicht zu lange wird. Delta Peak Sensibilität Die Rubrik ``NimH/NiCd Sensitivitie´´ zeigt die automatische Ladeschlussspannung von NiMh und NiCd Akkus an.
LITHIUM POLYMER LADEPROGRAMME Wichtig! • Das folgende Programm ist nur zum Laden von Lithium-Akkus mit einer Nennspannung von 3.7V/Zelle geeignet. Versuchen Sie nicht andere Akkutypen mit diesem Programm zu laden! Individuelle Zellenanschluss-Diagramme zeigen den korrekten Anschluss Ihres Akkus an das Gerät nur im Balance-Lademodus. Warnung! Fehler beim Anschluss der Akkus schadet dem Gerät.
Seite 9
Wählen Sie den Lademodus indem sie LiPo-Charge im Hauptmenü aus. Das Display sollte nun folgendes anzeigen:...
Seite 15
Speicherfunktion einfacheren schnelleren Bedienung bietet Ladegerät eine Speichermöglichkeit für die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen an. Es können dort bis zu fünf Datensätze abgelegt werden und alle vorgenommenen Einstellungen in kürzester Zeit so wieder aufgerufen werden. Wählen Sie im Hauptmenü ``Select Save Data´´ und drücken Sie Enter um den Speicherplatz blinken zu lassen.
Seite 20
Achten Sie darauf, dass Sie mit den im Akku befindenden Elektrolyten niemals in Berührung kommen, vor allem nicht in die Augen! Dies kann zu bleibenden Schäden führen! Halten Sie Lithium-Batterien stets fern von Kindern!!! * Änderungen und Fehler vorbehalten. Copyright 2016 df Models www.df-models.com...