Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swissvoice SV39 Bedienungsanleitung Seite 42

Gsm mobile phone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Swissvoice SV39
Softkey schalten Sie je nach aktueller Einstellung Ein oder
Aus.
- Sichtbarkeit: Ein-/Ausschalten der Sichtbarkeit Ihres
Telefons bei Bluetooth-Anfragen anderer Geräte. Die
jeweilige Einstellung wird angezeigt. Mit dem linken Softkey
schalten Sie je nach aktueller Einstellung Ein oder Aus.
- Mein Gerät: Zum Starten einer Suche nach verfügbaren
Bluetooth-Geräten. Wählen Sie eines der angezeigten
Geräte und drücken Sie Koppeln, um das Gerät mit Ihrem
Telefon zu verbinden.
- Anfrage Audiogerät: Zum Starten einer Suche nach verfüg-
baren Bluetooth-Audio-Geräten (z. B. Headset). Wählen Sie
eines der angezeigten Geräte und drücken Sie Koppeln, um
das Gerät mit Ihrem Telefon zu verbinden.
- Gerätename ändern: Ändern Sie den Gerätenamen, der für
Ihr Telefon im Bluetooth-Betrieb angezeigt wird.
- Erweitert: Eröffnet weitere Einstellungsmöglichkeiten.
- Audiopfad: Wählen Sie aus, ob eine Audioverbindung
auf dem Telefon bleiben oder zum Bluetooth-Headset
weitergeleitet werden soll.
- Speicher: Wählen Sie den Speicherort für Daten, die Sie
mittels Bluetooth von einem anderen Gerät kopieren
wollen.
- Freigabeberechtigung: Wählen Sie aus, ob andere
Bluetooth-Geräte Daten auf Ihrem Telefon Nur Lesen
dürfen oder auch ändern (Volle Kontrolle).
- Meine Adresse: Anzeige der Bluetooth-Adresse Ihres
Telefons.
- Datenkonto: Einstellungen für das Datenkonto (GPRS-Ver-
bindung, die für MMS notwendig ist).
- Werkseitige Einstellungen wiederherstellen: Sie können
bestimmte Einstellungen in den Auslieferungszustand zurück-
setzen. Dazu müssen Sie das Telefon-Passwort eingeben (1122
im Auslieferungszustand - nicht verwechseln mit der SIM-Karten-
PIN!).
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis