Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Telefoneinstellungen - Swissvoice SV39 Bedienungsanleitung

Gsm mobile phone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

unten bei Einstellungen) deaktiviert werden.
Mit der Taste ▲ können Sie zwischen manueller Frequenz-
änderung und automatischem Suchlauf umschalten.
Die Richtung steuern Sie mit den Tasten 4 und 6. Bei manueller
Änderung erfolgt die Änderung in 0,1 MHz-Schritten.
Mit den Tasten
Mit Option haben Sie weitere Möglichkeiten:
- Kanalliste: Zum Speichern oder Auswählen eines
gespeicherten Senders.
- Manuelle Eingabe: Zur manuellen Eingabe einer bekannten
Senderfrequenz.
- Autom. Suche: Startet den automatischen Sendersuchlauf.
- Einstellungen: Hier können Sie die Hintergrundwiedergabe
ein- oder ausschalten.

Einstellungen

Sie können verschiedene Einstellungen für Ihr Telefon vornehmen
sowie den Auslieferungszustand wieder herstellen.
- Benutzerprofile: Einstellen und Bearbeiten von Benutzerprofilen
(Allgemein, Lautlos, Besprechung, Draußen, Mein Stil). Nach Drü-
cken von Option können Sie ein bestimmtes Profil Aktivieren
oder für jedes Profil eigene Einstellungen vornehmen
(Anpassen), wie z. B. Tonrufmelodie, -lautstärke, oder das ent-
sprechende Profil in den Auslieferungszustand Zurücksetzen.

- Telefoneinstellungen

- Uhrzeit und Datum: Sie können die Zeitzone einstellen, Zeit
und Datum eingeben, Zeitformat und Datumsformat sowie das
Trennzeichen für die Datumsanzeige einstellen und die Uhrzeit-
anzeige mit der Zeitzone aktualisieren.
- Ein/Ausschalten zeitlich festlegen: Sie können Zeiten ein-
stellen, an denen sich Ihr Telefon automatisch ein- bzw. aus-
schaltet. Aktivieren Sie die Funktion unter Status, bestimmen
Sie, ob sich das Telefon ein- oder ausschalten soll und geben
Sie die Uhrzeit ein.
und # verändern Sie die Lautstärke.
Swissvoice SV39
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis