Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Swissvoice MP03 Bedienungsanleitung

Swissvoice MP03 Bedienungsanleitung

Gsm mobile phone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP03:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MP03
GSM Mobile Phone
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
User manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Swissvoice MP03

  • Seite 1 MP03 GSM Mobile Phone Bedienungsanleitung Mode d'emploi Istruzioni per l'uso User manual...
  • Seite 2: Erstes Einschalten Des Telefons

    Swissvoice MP03 Wichtiger Hinweis Ihr MP03 wird ohne eine SIM-Karte geliefert. Diese ist not- wendig, um mit dem Mobiltelefon zu telefonieren. Erstes Einschalten des Telefons Nach dem Einlegen der SIM-Karte drücken Sie die Aufle- getaste für ca. 3 s. Sie werden zur Eingabe einer lokalen Notrufnummer aufgefordert.
  • Seite 3: Anwendungsbereich

    Swissvoice MP03 Anwendungsbereich • Verwenden Sie das Telefon nicht in verbotenen Berei- chen. • Schalten Sie das Telefon in der Nähe medizinischer Geräte aus (z. B. in Krankenhäusern). • Verwenden Sie das Telefon nicht an Tankstellen oder in der Nähe von Kraftstoffen oder Chemikalien.
  • Seite 4 Swissvoice MP03 • Verwenden Sie das Telefon während der Fahrt mit Kraftfahrzeugen oder Fahrrädern nur mit zugelassenen Freisprecheinrichtungen und entsprechend positionier- ten Halterungen. Vergewissern Sie sich, dass durch den Betrieb des Telefons keine sicherheitsrelevanten Funktionen gestört werden. Beachten Sie zwingend die gesetzlichen und landes-spezifischen Vorschriften.
  • Seite 5: Entsorgung

    Swissvoice MP03 Entsorgung Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträ- gers (z. B. Wertstoffhof). Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen! Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich gehalten,...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Zulassung und Konformität ..... .22 Telefon in Betrieb nehmen Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: • 1 Mobiltelefon MP03 • 1 Ladegerät • 1 Netzteil • 1 Akkupack Li-Ion 3.7 V/1000 mAh •...
  • Seite 7: Sim-Karte Und Akku Einsetzen

    Swissvoice MP03 SIM-Karte und Akku einsetzen Vor der ersten Inbetriebnahme muss eine SIM-Karte ein- gesetzt werden. Die SIM-Karte und die Kontakte sind sehr empfindlich. Gehen Sie pfleglich damit um, vermeiden Sie, die Kontaktflächen anzufassen und halten Sie die SIM- Karte von Kleinkindern fern – sie könnten sie verschlu- cken.
  • Seite 8: Notruffunktion

    Swissvoice MP03 Notruffunktion Dieses Telefon ist mit einer komfortablen Notruffunktion ausgestattet. Es können bis zu 5 persönliche Rufnummern für einen Notruf eingetragen werden. Notrufnummern eintragen • Drücken Sie , wählen Sie Telefonbuch -> Notruf- Nummern und drücken Sie die Gesprächstaste.
  • Seite 9: Bedienelemente

    Swissvoice MP03 Bedienelemente Pfeiltasten Gesprächstaste: - Zum Bewegen in - Zum Wählen Listen, Menüs und und zur Einstellungen Gesprächsan- - Im Bereitschafts- nahme zustand: - Zum Öffnen der -> Haupt- Wahlwiederho- menü öffnen lungsliste -> Telefon- buch öffnen Taste 1: - Langes Drücken:...
  • Seite 10: Symbole Im Display

    Swissvoice MP03 Symbole im Display Akku-Ladezustand Signalstärke Mobilfunknetz Wecker Neue Nachricht Rufumleitung Versäumte Anrufe Lautlos Roaming Headset Telefon benutzen Allgemeines zur Bedienung des Telefons Die Bedienung und Programmierung des Mobiltelefons erfolgt über Menüs. Benutzen Sie die Pfeiltasten um in Menüs und Listen (z.
  • Seite 11: Telefon Aus-/Einschalten

    Swissvoice MP03 Telefon aus-/einschalten Ausschalten: Drücken und halten Sie die Auflegetaste. Nach kurzer Zeit wird das Display dunkel. Einschalten: Drücken und halten Sie die Auflegetaste, bis die Displaybeleuchtung eingeschaltet wird. Geben Sie den PIN-Code ein (1234 bei Auslieferung), drücken Sie die Gesprächstaste.
  • Seite 12: Telefonieren

    Swissvoice MP03 - Bedenken Sie bitte, dass dieses sehr energieintensiv ist und dadurch die Betriebsdauer des Akkus bis zur nächsten Ladung stark herabgesetzt wird. Telefonieren Das Telefon muss im Bereitschaftszustand sein. Eine Rufnummer wählen / Gespräch führen • Geben Sie die Telefonnummer einschließlich der Län- der- bzw.
  • Seite 13: Einstellen Der Lautstärke

    Swissvoice MP03 • Drücken Sie die Auflegetaste, um den Anruf abzuwei- sen. Der Anrufer erhält den Besetztton (abhängig vom Netzbetreiber). Einstellen der Lautstärke • Stellen Sie während eines Gesprächs mit den Tasten + / - auf der linken Seite des Gerätes die Lautstärke ein.
  • Seite 14: Telefonbuch

    Swissvoice MP03 • Wenn sich der zweite Teilnehmer meldet, drücken Sie die Gesprächstaste und wählen Sie Konferenz, um alle Parteien zusammenzuschalten. Hinweis: Mit Wechsel können Sie zwischen den Teilnehmern hin- und herschalten und mit jedem einzeln sprechen (Makeln). Telefonbuch Sie können Namen und Rufnummern im internen Telefon- buch (bis zu 300) und auf der SIM-Karte speichern.
  • Seite 15: Einen Telefonbucheintrag Ändern

    Swissvoice MP03 Aus dem Telefonbuch anrufen • Drücken Sie um das Telefonbuch zu öffnen. • Wählen Sie mit den Pfeiltasten einen Eintrag aus oder geben zuerst den Anfangsbuchstaben des Eintrags ein. • Drücken Sie die Gesprächstaste um die Nummer zu wählen.
  • Seite 16: Anrufliste

    Swissvoice MP03 Einen Telefonbucheintrag auf eine Schnellwahl- taste speichern • Drücken Sie -> Telefonbuch, wählen Sie Schnellwahl und drücken Sie die Gesprächstaste. • Geben Sie Namen ein und Rufnummer ein und spei- chern Sie mit der Gesprächstaste. Anrufliste kennzeichnet neue Einträge in der Anrufliste. Wenn ein neuer Anruf eingegangen ist, wird „Versäumter Anruf“...
  • Seite 17: Sms

    Swissvoice MP03 Sie können Textmitteilungen (SMS/Short Message Ser- vice) senden und empfangen. Empfangene SMS werden entweder intern im Telefon (max. 150) oder auf der SIM- Karte gespeichert. Ungelesene SMS werden im Postein- gang gespeichert und durch gekennzeichnet. Wenn eine neue SMS eingegangen ist, wird „Neue SMS“ so lange angezeigt, bis Sie die Gesprächstaste (Anzeige...
  • Seite 18: Nachrichten Lesen

    Swissvoice MP03 • Haben Sie den Text eingegeben, drücken Sie die Gesprächstaste, wählen Sie Senden und drücken Sie die Gesprächstaste. • Geben Sie die Empfänger-Rufnummer mit der Länder- bzw. Ortsvorwahl ein und drücken Sie die Gesprächs- taste. oder • Wählen Sie eine Rufnummer aus dem Telefonbuch.
  • Seite 19: Alle Nachrichten Löschen

    Swissvoice MP03 • Drücken Sie die Gesprächstaste, um die Nachricht anzuzeigen. • Lesen Sie den Text sowie Datum und Uhrzeit des Emp- fangs. • Drücken Sie die Gesprächstaste, um das Menü Option zu öffnen. Sie haben folgende Möglichkeiten: - Antworten: Sie können eine Antwort direkt an die Absenderrufnummer schreiben.
  • Seite 20: Telefoneinstellungen

    Swissvoice MP03 - Lautlos: Der Rufton bei eingehenden Anrufen ist ausgeschaltet, wenn Sie Ein wählen. - Vibrationsalarm: Eingehende Anrufe werden durch Vibration des Telefons signalisiert. - Telefoneinstellungen: - Melodie: Wählen Sie eine Ruftonmelodie. - Lautstärke: Sie können die Sprache auswählen.
  • Seite 21: Organizer

    Swissvoice MP03 wenden, um die Karte zu entsperren. PIN und PUK haben Sie zusammen mit Ihrer SIM-Karte erhalten. - Rücksetzen: Sie können das Telefon in den Auslie- ferungszustand zurücksetzen. Dazu müssen Sie die PIN eingeben (1234 bei Auslieferung). Organizer - Wecker: Sie können 3 verschiedene Alarmzeiten ein- stellen, die einmalig oder wiederkehrend an einem oder mehreren Wochentagen ertönen sollen.
  • Seite 22: Fm-Radio

    Swissvoice MP03 FM-Radio Sie können über den Gerätelautsprecher oder über Kopf- hörer Radio hören. Einschalten: • Schieben Sie den Schiebeschalter an der linken Seite des Gerätes in die obere Position. Kanal einstellen: • Drücken Sie auf um zwischen den Sendern zu wechseln.
  • Seite 23: Garantiebestimmungen

    Swissvoice MP03 Garantiebestimmungen Auf Ihr Gerät wird Garantie ab Kaufdatum im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem Sie Ihr Gerät gekauft haben, gewährt. Zum Nachweis des Kaufdatums bewahren Sie bitte den Kaufbeleg oder die durch die Verkaufsstelle komplett aus- gefüllte Garantiekarte auf.
  • Seite 24: Zulassung Und Konformität

    Swissvoice MP03 Zulassung und Konformität Dieses Mobiltelefon entspricht den grundlegenden Anfor- derungen der R&TTE Richtlinie 1999/5/EG über Funkanla- gen und Telekommunikationsendeinrichtungen und ist geeignet zum Anschluss und Betrieb in demjenigen Land, in welchem das Gerät verkauft wurde. Die Konformitätserklärung ist auf folgender Webseite abrufbar: www.swissvoice.net.
  • Seite 25 Swissvoice MP03...
  • Seite 49 Swissvoice MP03...
  • Seite 73 Swissvoice MP03...
  • Seite 98 Swissvoice MP03...
  • Seite 99 Swissvoice MP03...
  • Seite 100 Internet: www.swissvoice.net © Swissvoice SA 2009 20405579_de_fr_it_en_ba_a0 SV 20405579...

Inhaltsverzeichnis