Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swissvoice SV39 Bedienungsanleitung Seite 34

Gsm mobile phone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Swissvoice SV39
Taste 9: Ausblenden der Einstellungspiktogramme / Vollbild
Nach dem Auslösen sehen Sie das Bild.
Sie gelangen mit dem rechten Softkey (Zurück) sofort wieder
zum laufenden Bild oder Sie warten ca. 6 Sekunden, bis wieder
das laufende Bild zu sehen ist. Mit dem rechten Softkey
(Zurück) gelangen Sie in die vorherige Menüebene.
Die einzelnen Punkte des Optionsmenüs:
- Fotos: Zum Ansehen der gespeicherten Bilder.
- Kameraeinstellungen: Verschiedene Einstellmöglichkeiten
wie Verschlusston, LED-Markierung, EV, Kontrast, Anti-Fla-
ckern, Kontrast, Verzögerungstimer, Fortl. Aufnahme.
- Bildeinstellungen: Einstellung von Bildgröße und Bild-
qualität.
Tipp: Die höchstmögliche Bildqualität erhalten Sie bei Ein-
stellung Bildgröße auf „1600x1200" und Bildqualität „Gut".
- Weißabgleich: Verschiedene Auswahlmöglichkeiten für den
Weißabgleich.
- Szenenmodus: Einstellungsmöglichkeit Autom. oder Nacht.
- Effekteinstellung: Sie können verschiedene Spezialeffekte
einstellen, wie Graustufe, Sepia, Sepia grün, Sepia blau
oder Farbinvertierung.
- Speichermedium: Legen Sie fest, wo die Fotos gespeichert
werden sollen. Ist keine Speicherkarte eingelegt, steht nur
Telefon zur Verfügung.
- Standard wiederherstellen: Wiederherstellen der Stan-
dardeinstellungen für die Kamera.
- Bildbetrachter: Sie können die gespeicherten Bilder ansehen.
Nach Drücken von OK erscheint die Liste der vorhandenen
Bilder.
Wählen Sie ein Bild aus und drücken Sie Option:
- Ansicht: Zeigt das ausgewählte Bild. Mit ▲ /▼können Sie
zum nächsten/vorherigen Bild im selben Ordner wechseln.
- Bildinformationen: Anzeige der Bilddetails wie Name, Auf-
nahmedatum, Größe etc.
- Drucken: Bild über Bluetooth drucken (ein entsprechender
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis