Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notruffunktion; Notruffunktion Ein-/Ausschalten; Notrufnummern Eintragen; Notruf-Sms - Swissvoice SV39 Bedienungsanleitung

Gsm mobile phone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Swissvoice SV39

Notruffunktion

Dieses Telefon ist mit einer komfortablen Notruffunktion ausgestattet.
Es können bis zu 5 persönliche Rufnummern für einen auto-
matischen Notrufablauf eingetragen werden.

Notruffunktion ein-/ausschalten

Die Notruffunktion kann im Menü dazu generell aus- oder einge-
schaltet werden:
• Drücken Sie Menü, wählen Sie Organisator -> Notruf-Ein-
stellung -> SOS und drücken Sie OK.
• Wählen Sie mit den Tasten
• Drücken Sie OK zum Speichern.

Notrufnummern eintragen

• Drücken Sie Menü, wählen Sie Organisator -> Notruf-Ein-
stellung -> SOS-NUMMERN und drücken Sie OK.
• Wählen Sie einen der 5 Speicherplätze.
• Geben Sie die gewünschte Telefonnummer ein.
• Bei Bedarf weitere Rufnummern eintragen, die bei einem Notruf
automatisch angerufen werden sollen.
Hinweis: Es ist nicht erlaubt, hier öffentliche Stellen wie Polizei,
Feuerwehr oder Rettungsleitstelle einzutragen. Es handelt sich um
einen reinen „privaten" Notruf.
• Drücken Sie zum Abschluss OK und speichern Sie die Eingaben.

Notruf-SMS

Die Notruf-SMS wird an alle programmierten Notrufnummern
gesendet.
• Drücken Sie Menü, wählen Sie Organisator -> Notruf-Ein-
stellung -> SOS-TEXT und drücken Sie OK.
• Löschen Sie die vorhandene Nachricht und geben Sie Ihre per-
sönliche Notrufnachricht ein. Es sind maximal 29 Zeichen für die
Textlänge erlaubt.
• Zum Speichern drücken Sie Option -> Fertig.
Hinweis: Im Auslieferungszustand ist bereits ein Text für die Notruf-
SMS eingetragen.
14
/# Notruffunktion EIN oder AUS.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis