Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swissvoice SV39 Bedienungsanleitung Seite 36

Gsm mobile phone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Swissvoice SV39
Nach dem Starten der Aufnahme sehen Sie die Aufnahme-
dauer. Mit der Taste 0 können Sie die Aufnahme anhalten und
auch wieder fortsetzen. Der rechte Softkey beendet eine Auf-
nahme und es erscheint die Abfrage zum Speichern (Ja/Nein).
Im Hauptmenü der Kamera gelangen Sie mit dem Softkey
rechts (Zurück) in die vorherige Menüebene.
Die einzelnen Punkte des Optionsmenüs:
- Videorekorder-Einstellungen: Verschiedene Einstell-
möglichkeiten wie Weißabgleich, EV, Nachtmodus oder Anti-
Flackern.
- Videoeinstellungen: Einstellung von Videoqualität, Größen-
begrenzung pro Aufnahme, Zeitbegenzung pro Aufnahme
und Audio aufnehmen ein/aus.
Tipp: Die höchstmögliche Bildqualität erhalten Sie bei Ein-
stellung Videoqualität auf "Hohe Qualität". Aufgrund des
Datenvolumens ist eine micro-SD Karte zwingend
erforderlich!
- Weißabgleich: Verschiedene Auswahlmöglichkeiten für den
Weißabgleich.
- Effekteinstellung: Sie können verschiedene Spezialeffekte
einstellen, wie Graustufe, Sepia, Sepia grün, Sepia blau,
Farbinvertierung.
- Speichermedium: Legen Sie fest, wo die Videos
gespeichert werden sollen. Ist keine Speicherkarte einge-
legt, steht nur Telefon zur Verfügung.
- Standard wiederherstellen: Wiederherstellen der Stan-
dardeinstellungen für den Videorekorder.
- Videoplayer: Sie können die gespeicherten Videos ansehen.
Nach Drücken von OK erscheint die Liste der vorhandenen
Videos.
Wählen Sie ein Video aus und drücken Sie Option. Es
erscheint die Optionsauswahl:
- Wiedergabe: Zeigt das ausgewählte Video als Standbild im
Videoplayer.
- Die Wiedergabe wird mit der Taste 0 gestartet/pausiert.
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis