Betriebsanleitung Micro, Macro, Solid
Pflege und Wartung
Kontrollen
Regelmäßige Kontrolle und vorbeugende Wartung ge-
währleisten einen zuverlässigeren Betrieb.
Die Pumpe sollte mindestens zweimal im Jahr oder bei
extremen Betriebsbedingungen häufiger kontrolliert
werden.
Anziehen der Schauben
Wir empfehlen, bei Montage oder Wartung der Pumpen
Micro und 8 die Schrauben mit etwa 6 bis 8 Nm anzu-
ziehen.
ACHTUNG!
Darauf achten, dass die Kabeleinführungsmutter, die
Siebbefestigungsschrauben und die Ölgehäuse-schrau-
be nicht zu fest angezogen sind.
Das oben angegebene Anzugsmoment stellt sicher,
dass die Teile korrekt befestigt sind und die Pumpen wie
vorgesehen arbeiten.
VORSICHT!
Vor Arbeitsbeginn sicherstellen,
dass die Pumpe vom Stromnetz
getrennt ist und nicht einge-
schaltet werden kann.
Schmieren der Schrauben
Um die Dichtigkeit der Schrauben zu gewährleisten, ist
ein wenig Mineralöl auf alle Schrauben aufzutragen,
die nicht aus rostbeständigem Stahl bestehen (keine
synthetischen Schmierstoffe verwenden!).
VORSICHT!
Bei Verwendung von Schrauben aus rostbeständigem
Stahl an Teilen aus rostbeständigem Stahl empfehlen
wir die Verwendung der Gleitmittel ARAL DEGOL GS
460 oder National Chemseal THREAD-EZE, um zu
vermeiden, dass die Schrauben sich festfressen oder
blockieren.
VORSICHT!
Es ist sicherzustellen, dass die
Kabeleinführungsverschraubung
entsprechend des Schaltplanes
in die Schutzmaßnahme.
Erdung!
Durch Anschluss eines internen
Erdungsleiters einbezogen wird.
9