Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clarion DXZ838RMP Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundbetrieb
• EXCITE
: Tiefen und Höhen werden
angehoben, Mitten
entzerrt
• USER CUSTOM : Anwendereinstellung
• TONE BYPASS
: Kein Klangeffekt
Klangeinstellung
Die [A-M]-Taste betätigen und die gewünschte
Einstellung wählen. Jedesmal bei Betätigung
der [A-M]-Taste ändert sich der Einstellposten in
folgender Reihenfolge:
GBei Einstellung von BEQ (BASS BOOST,
IMPACT, EXCITE)
"SW-VOL" ➜ "BASS BOOST" (IMPACT,
EXCITE) ➜ "BALANCE" ➜ "FADER" ➜
Funktionmodus....
GBei Einstellung von BEQ (USER CUSTOM)
"SW-VOL" ➜ "BASS" ➜ "MID" ➜
"TREBLE" ➜ "BALANCE" ➜ "FADER" ➜
Funktionsmodus...
GBei Einstellung von TONE BYPASS
"SW-VOL" ➜ "BALANCE" ➜ "FADER" ➜
Funktionsmodus
∗ Wenn für "USER CUSTOM" ein flacher Ton
eingestellt ist und die [BEQ]-Taste für 1 Sekunde
oder länger betätigt wird, dann wird im Display die
Meldung "BEQ FLAT" angezeigt.
Hinweis:
• Wenn der getrennt erhältliche digitale
Klangprozessor (DVH923) verwendet wird,
können Tiefen- und Höheneinstellungen nicht
ausgeführt werden.
Einstellen des Subwoofer-
Ausgangspegels
Der Pegel des von der Subwoofer-
Ausgangsbuchse des Gerätes ausgegebenen
Signals kann eingestellt werden.
1. Die [A-M]-Taste betätigen und "SW-VOL"
einstellen.
2. Durch Drehen den [ROTARY]-Knopf im
Uhzeigersinn wird die Ausgangslautstärke
erhöht; durch Drehen im
Gegenuhrzeigersinn wird sie verringert.
∗ Die werkseitige Ausgangseinstellung ist "0".
(Einstellbereich: –6 bis 6)
3. Wenn die EInstellung beendet ist, die [A-M]-
Taste mehrmals betätigen, bis der
Funktionsmodus eingestellt ist.
Tiefeneinstellung (BASS)
Die Tiefenverstärkung, Tiefe F (Mittenfrequenz)
und Tiefe Q können wie folgt eingestellt werden.
1. Die [A-M]-Taste betätigen und "BASS
GAIN
" einstellen.
Å
Î
2. Die taste [a] oder [d] betätigen und
" ➜ "BASS
"BASS
GAIN
Å
Î
" ➜ "BASS
"BASS
Q 1
Å
Î
3. Den [ROTARY]-Knopf wie gewünscht im
Uhrzeigersinn oder Gegenuhrzeigersinn
drehen und die Verstärkung, F
(Mittenfrequenz) und Q abstimmen.
BASS GAIN: –6 bis 8 (Die werkseitige
Ausgangseinstellung ist "0".)
BASS F:
50Hz/80Hz/120Hz
(Die werkseitige
Ausgangseinstellung ist "50".)
BASS Q:
1/1,25/1,5/2 (Die werkseitige
Ausgangseinstellung ist "1".)
4. Nach Einstellung die [A-M]-Taste mehrmals
betätigen, bis der Funktionsmodus
eingestellt ist.
Mittenfrequenzeinestellung (MID)
Die MID-Verstärkung, MID F(Mittenfrequenz)
und MID Q können wie folgt eingestellt werden.
1. Die [A-M]-Taste betätigen und "MID
GAIN
" einstellen.
Å
Î
2. Die taste [a] oder [d] betätigen und "MID
" ➜ "MID
GAIN
Å
Î
Å
➜ "MID
GAIN
" wählen.
Å
Î
3. Den [ROTARY]-Knopf wie gewünscht im
Uhrzeigersinn oder Gegenuhrzeigersinn
drehen und die Verstärkung, F
(Mittenfrequenz) und Q abstimmen.
MID GAIN:
–6 bis 6 (Die werkseitige
Ausgansgeinstellung ist "0".)
MID F:
700Hz/1KHz/2KHz
(Die werkseitige
Ausgangseinstellung ist "1k".)
MID Q:
1,5/2 (Die werkseitige
Ausgangseinstellung ist "2".)
4. Nach Einstellung die [A-M]-Taste mehrmals
betätigen, bis der Funktionsmodus
eingestellt ist.
" ➜
F 50
Å
Î
GAIN
" wählen.
Å
Î
" ➜ "MID
F 1k
Q 2
"
Î
Å
Î
89
DXZ838RMP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis