Herunterladen Diese Seite drucken

JUMO TYA 202 Betriebsanleitung Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TYA 202:

Werbung

V3.00/DE/00531804 [Thyristor Leistungsschalter TYA 202]
P
Eingangssignal des Leistungsstellers (0 ... 20 mA)
Last
Bei Heizelementen mit positivem Temperaturkoeffizienten (TK), bei denen der
elektrische Widerstand mit steigender Temperatur größer wird, setzt man
bevorzugt einen Leistungssteller mit einer unterlagerten Spannungsregelung
2
(U
-Regelung) ein (Abbildung 1).
Solche Widerstandsmaterialien sind z. B.
- Kanthal-Super
- Wolfram
- Molybdän
- Platin
- Quarzstrahler
Ihr Kaltwiderstand ist wesentlich geringer als ihr Warmwiderstand (Faktor
6 ... 16). Die Heizelemente werden meist bei Temperaturen über 1000 °C
eingesetzt.
R
P
Abbildung 1:
Heizelement mit positivem TK
Für den Anfahrvorgang benötigen Leistungssteller eine Strombegrenzung.
Durch den konstanten Strom und den steigenden Widerstand steigt zunächst
die dem Heizelement zugeführte Leistung proportional zu R (P = I
Wenn der Strom den eingestellten Grenzwert unterschreitet, tritt die automati-
sche Strombegrenzung außer Kraft und der Steller arbeitet mit der unter-
2
lagerten U
-Regelung, d. h. mit zunehmendem Widerstand wird bei konstanter
Spannung die dem Heizelement zugeführte Leistung
2
U
P
=
automatisch verringert.
Last
Last
------------ -
R
Dieser Effekt wirkt sich unterstützend auf den gesamten Regelkreis aus. Je
mehr sich die Ofentemperatur dem eingestellten Sollwert nähert, desto
geringer wird die dem Ofen zugeführte Leistung (bei gleicher Lastspannung).
6 Besondere Gerätefunktionen
2
U
P =
R
R
R
k
< 1
R
w
P
Temperatur
2
· R).
(6)
83

Werbung

loading