Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polyphonie Und Unison Modus - Native Instruments PRO-53 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Polyphonie und Unison Modus
Die Stimmenanzahl eines Standard-Synthesizers ist fest – Sie können nur so
viele Stimmen gleichzeitig erzeugen wie die Hardware des Synthesizers zuläßt.
Der PRO-53 dagegen erlaubt Ihnen, die Stimmenzahl an die Prozessorleistung
Ihres Rechners anzupassen.
Die Anzahl der möglichen Stimmen kann man bequem auf der Bedienoberfläche
des PRO-53 einstellen. Halten Sie den Mauszeiger über das VOICES-Display,
klicken Sie und bewegen Sie die Maus nach oben, um die Stimmenzahl zu
erhöhen, bzw. nach unten, um sie zu veringern. Die Einstellung für die Stim-
menanzahl gilt unabhängig von dem ausgewählten Programm und wird nicht
mit dem Programm abgespeichert.
Die Stimmenzuweisung innerhalb des PRO-53 ist relativ komplex. Generell
versucht jede ankommende MIDI Note, eine Stimme des PRO-53 zu bekom-
men. Empfängt der PRO-53 mehr Noten gleichzeitig als die Anzahl der einge-
stellten Stimmen (zum Beispiel mit einem sechsstimmigen Akkord, wenn die
Stimmenzahl auf fünf steht), hat die neueste Note Vorrang und beendet die
zuerst angeschlagene Note. Dieses Verfahren nennt man "last note priority"
und ist weitverbreitet in mehrstimmigen Synthesizern der 80er Jahre.
Hinweis: Nur Stimmen die gerade spielen erzeugen auch Prozes-
sorlast. Die VOICES Einstellung begrenzt die maximal benötige
Rechenleistung des PRO-53. Wenn weniger Stimmen in Aktion sind,
ist die Prozessorauslastung geringer.
Der UNISON-Modus schaltet den PRO-53 in einen monophonen Synthesizer
um. Die eingestellte Stimmenzahl bezieht sich dann nur noch auf jeweils eine
Note. Wenn Sie beispielsweise 16 Stimmen Polyphonie eingestellt haben und
den UNISON-Modus wählen, werden beim Anschlagen einer Taste 16 Stimmen
alle die selbe Note spielen, das sind 32 Oszillatoren auf einmal!. Mit dem
UNISON-Modus lassen sich durchsetzungsfähige Lead-sounds und Bässe
erzeugen. Nur im UNISON-Modus steht Ihnen auch die GLIDE-Funktion zur
Verfügung, welche den Portamento-Effekt ermöglicht. Um einen "fetteren"
Klang zu erzeugen, verstimmt der PRO-53 die einzelnen Stimmen im UNI-
SON-Modus leicht. Diese Verstimmungen ergeben einen satten, kraftvollen
Klang.
PRO-53 – 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis