Betriebsanleitung Exicom
9.3.1 Dippschalterstellung S1 und S2
Schalter
Kürzel
(Frontplatte)
S1-1
RS2
S1-2
SCAN
S2-1
RS3
S2-2
-
• Die Standarteinstellung ist:
S1-2 = OFF
S1-1 = ON
S2-2 = OFF
S2-1 = ON
9.3.2 Einstellungen Drehkodierschalter
*
Alle weiteren Schalterstellungen sind in Verbindung mit den Bedienterminals nicht
zulässig !
9.3.3 Zustand LED´s
LED
Kürzel
(Frontplatte)
1
PWR
2
ERR
3
RxD1
4
RxD2
5
RxD3
© SAE STAHL GMBH / BETRIEBSANLEITUNG-EXICOM-V1-9.DOC / 19.08.2004
Position
ON
RS-422 auf der nicht Ex-Seite
OFF
RS-485 auf der nicht Ex-Seite
ON
Bei S1-1 = ON
Sender RS-422 = tastend
Bei S1-1 = OFF (RS-485):
Sender RS-422 = dauernd ein
OFF
Bei S1-1 = ON
RS-485 = bidirektional
Bei S1-1 = OFF (RS-485):
Sender RS-485 = abgeschaltet
ON
RS-422 auf der Ex-Seite (Feldseite)
OFF
RS-485 auf der Ex-Seite (Feldseite)
-
Not connected – nicht verbunden
OFF
S1-2
S1-1
S2-2
S2-1
Drehkodierschalter *
Schalterstellung
1
2
3
4
5
8
Farbe
grün Versorgungsspannung OK
rot
LED statisch an = Kurzschluß
LED blinkt =
Baudratensuche bei autom. Baudratenerkennung
grün Empfang auf der RS-232 Schnittstelle
grün Empfang auf der RS-422/485 Schnittstelle der Feldseite
grün Empfang auf der RS-422/485 Schnittstelle der nicht Ex-
Seite
Funktion
(RS-422):
(RS-422):
ON
SCAN
RS2
RS3
Baudrate
1,2 K
2,4 K
4,8 K
9,6 K
19,2 K
57,6 K
Bedeutung
Inbetriebnahme
Seite 19 von 38