Herunterladen Diese Seite drucken

AND HV-15KC Betriebsanleitung Seite 40

Werbung

13. Kalibrierung (Einstellen der Waage)
Die Waage ist ein Instrument, mit dem das „Gewicht" gewogen und seine „Masse" angezeigt wird.
Kalibrieren ist die Justierfunktion, damit die Waage korrekt wägen kann.
Es stehen drei Stufen der Kalibrierung zur Verfügung
Korrektur des Erdbeschleunigung-
swerts .............................................
Kalibrierung des Nullpunkts ............ Die Funktion zum Einstellen des Nullpunktes,
Bereichskalibrierung ........................ Die Funktion zum Einstellen des Bereichs mit einer
Vorsicht
Überprüfen Sie regelmäßig die Genauigkeit des Wägevorgangs. Kalibrieren Sie die
Waage, wenn sie an einen anderen Ort gebracht wurde oder sich die Umgebung
verändert hat.
Eine Korrektur des Erdbeschleunigungswerts ist nicht erforderlich, wenn die Waage
an ihrem Einsatzort mit einer Kalibriermasse kalibriert wird.
Die
Funktion
Erdbeschleunigungswerts der Waage, damit diese
richtig funktioniert, wenn sie an einen entfernten
Ort gebracht wurde.
Siehe Tabelle der „Erdbeschleunigung" auf der
nächsten Seite.
sodass die Nullpunktmarkierung angezeigt wird,
wenn sich nichts auf der Schale befindet.
Kommentar Der Nullpunkt ist der Ausgangspunkt für jeden
Wägevorgang, und er wirkt sich auf die Leistung
der Waage aus.
kalibrierten Masse, sodass die Waage alles
innerhalb des Wägebereichs genau wiegen kann.
Kommentar Der
Bereich
Verwenden Sie eine Kalibriermasse, die schwerer
als zwei Drittel der Wägekapazität entspricht.
Seite 38
zur
Korrektur
bezeichnet
die
Wägekapazität.
Baureihe HV/HW-C/CP
des
lokalen

Werbung

loading