Seite 1
S e r i e S C / S E S e r i e S C / S E Industrie - - Plattformwaagen IP68 Plattformwaagen IP68 Industrie SC-30KAM / SC-60KAM / SC-150KAM / SC-60KAL / SC-150KAL SE-30KAM / SE-60KAM / SE-150KAM / SE-60KAL / SE-150KAL 1WMPD4002054...
Alkali-Batterien verwendet werden, beträgt ungefähr 3.600 Stunden. Es wird ein großes LCD-Display mit 39 mm Ziffernhöhe verwendet. Zwei Plattformgrößen sind verfügbar. Die SC-KAL and SE-KAL Serie verfügen über eine größere Plattform, die SC-KAM and SE-KAM Serie haben eine kleinere.
4-1. Display und Symbole Display STABLE Anzeige NET Anzeige Wiege- einheit ZERO Anzeige An/Aus Taste Batterie Anzeige HI,OK,LO Anzeige PRINT Taste TARE Taste UNITS Taste ZERO Taste Symbole Symbol Beschreibung STABLE Sichtbar, wenn der Gewichtswert stabil ist. ○ Sichtbar, wenn das Nettogewicht angezeigt wird. ◄...
4-2. Tasten Taste Beschreibung An/Aus Taste Schaltet die Stromzufuhr An/Aus. Wenn eingeschaltet, wird die Waage automatisch auf Null gesetzt. Druck Taste Gibt den Wert des Gewichts an den Drucker aus. Im Einstell- modus wird diese Taste verwendet, um den Wert der ausgewählten blinkenden Ziffer um eins zu erhöhen.
5. EINRICHTUNG 5-1. Anbringen der Displaystange an der Basis Unterer Teil des Serie SC-KAL / KAM Stativs 1. Entfernen Sie die Wiegeplatte der Basis. 2. Entfernen Sie die 4 Schrauben aus dem unteren Teil des Stativs. Kabel rausziehen 3. Setzen Sie das Stativ unter der Basis ein, Basis während Sie das Kabel in die Basis ziehen.
Seite 11
Serie SE-KAL / KAM Unterer Teil des Stativs 1. Entfernen Sie die Wiegeplatte der Basis. 2. Entfernen Sie die 4 Schrauben aus dem unteren Teil der Displaysstange. Kabel rausziehen 3. Setzen Sie das Stativ unter der Basis Basis ein, während Sie das Kabel in die Basis ziehen.
5-2. Einrichten der Waage 1. Wählen Sie den Ort für die Installation der Waage. Siehe unter "Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation der Waage" weiter unten. 2. Passen Sie die Höhe der Basis mit Hilfe der Libelle und den Nivellierfüßen an. Stellen Sie sicher, dass sich die Luftblase zentriert in der Mitte der Libelle befindet.
5-3. Einsetzen der Batterien Halten Sie sechs Batterien, Größe D (LR20 oder R20P) bereit. Die Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Die Waage kann kontinuierlich für etwa 3.600 Stunden mit Alkaline-Batterien verwendet werden. Wenn erscheint tauschen Sie so bald wie möglich alle sechs Batterien gegen neue aus.
6. GRUNDLAGEN DER BEDIENUNG 6-1. Ein- und Ausschalten des Gerätes 1. Drücken Sie die ON/OFF Taste um die Waage einzuschalten. Alle Symbole im Display werden angezeigt und die Waage wartet bis der Gewichtswert stabil wird. Nachdem der Gewichtswert intern stabil wird, schaltet sich das Display für einen Moment aus und ZERO wird mit der ZERO-Anzeige (Power-On-Zero) angezeigt.
6-3. Grundlegende Wiegefunktionen 1. Drücken Sie die ON/OFF Taste um den Strom einzuschalten. 2. Wählen Sie eine Wiegeeinheit mit der UNITS Taste. 3. Wenn das Display nicht Null anzeigt, drücken Wiegeschale Sie die ZERO Taste um das Display auf Null zu setzen.
6-4. Wiegedisplay-Auflösung Die Wiegedisplay-Auflösung ist das Verhältnis zwischen der kleinsten Anzeige und dem Wiegebereich. Die SC/SE Serie hat zwei Arten von Wiegedisplay-Auflösung, normal und hoch. Normal: 1/3,000 Hoch: 1/6,000 oder 1/7,500 (abhängig von der Wiegekapazität) Die Werkseinstellung ist hohe Auflösung. Wählen Sie die Auflösung, die Ihren Anforderungen entspricht mit den Funktionseinstellungen.
7. ZÄHLMODUS Bestimmt eine Gewichtseinheit (das Gewicht von einem Stück) aus der bekannten Anzahl von Proben und berechnet anhand des Stückgewichts, wie viele Stücke sich auf der Wiegeplatte befinden. Das Stückgewicht wird beibehalten, auch wenn der Strom ausgeschaltet wird. Drücken 1.
8. KOMPARATOR Vergleicht den Gewichtswert mit den oberen und unteren Grenzwerten und zeigt die Ergebnisse des Vergleichs von auf dem Display. Die Formel zum Vergleichen ist wie folgt: < unterer Grenzwert ≤ ≤ oberer Grenzwert< Wählen Sie Vergleichsbedingungen, die Ihren Anforderungen entsprechen. (Siehe “Komparatormodus: Cp”...
Eingabe der oberen und unteren Grenzwerte 1. Drücken Sie die UNITS Taste um die Drücken Wiegeeinheit ”kg”, ”lb” oder ”oz” auszuwählen. 2. Drücken und halten Sie die UNITS Taste um die Obergrenze im Einstellmodus einzugeben. 3. Geben Sie den Wert für die Obergrenze mit Drücken und halten folgenden Tasten ein: UNITS...
9. KALIBRIERUNG Justiert die Waage für präzises Wiegen. Kalibrieren Sie die Waage in den folgenden Fällen: Wenn die Waage zum ersten Mal installiert wird. Wenn die Waage bewegt wurde. Wenn sich die Umgebung verändert hat. Für die regelmäßige Kalibrierung. 9-1.
9-2. Kalibrierung mit einem Gewicht Bereiten Sie ein Gewicht vor, vorzugsweise ein Gewicht mit dem gleichen Wert wie der Wiegebereich der Waage, die kalibriert werden soll. Beachten Sie, dass das Kalibrier- gewicht von 10 kg/lb eingestellt werden kann. 1. Schalten Sie die Stromversorgung ein und erwärmen die Waage für mindestens eine halbe Stunde.
7. Legen Sie das Kalibriergewicht mit dem gleichen Wert wie angezeigt auf die Wiegeplatte und warten Sie auf die STABLE Anzeige. 8. Drücken Sie die TARE Taste. Die Waage kalibriert SPAN und “ ” wird angezeigt. Entfernen Sie das Gewicht von der Wiegeplatte, und schalten Sie die Stromversorgung aus.
10. FUNKTIONEN Die Waage verfügt über Funktionseinstellungen um ihre Eigenschaften zu spezifizieren. Die Parameter der Funktionseinstellungen bleiben gespeichert, auch wenn der Strom ausgeschaltet wird. 10-1. Einstellen der Parameter Beim Runter- Drücken drücken 1. Schalten Sie die Stromversorgung aus. 2. Drücken und halten Sie die TARE Taste und drücken Sie die ON/OFF Taste um den Strom einzuschalten.
Folgendes Zubehör ist für die SC/SE Serie verfügbar: OP-02 (SCE-02) USB Interface OP-03 (SCE-03) RS-232C Serial Interface and Comparator Relaisausgang Hinweis Wenn ein Zubehör installiert wird, ist die staub- und wasserdichte Funktion der Waage beeinträchtigt. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Zubehörs.
Einheit: mm GRAVITATIONSWERTE Gravitationswerte an verschiedenen Orten Amsterdam 9.813 m/s Melbourne 9.800 m/s Athen 9.807 m/s Mexico City 9.779 m/s Auckland NZ 9.799 m/s Mailand 9.806 m/s Bangkok 9.783 m/s New York 9.802 m/s Birmingham 9.813 m/s Oslo 9.819 m/s Brüssel 9.811 m/s Ottawa...