Konfigurieren mit dem Web Based Management
5.4 Das Menü "System"
Vorgehensweise
1. Klicken Sie in das Optionskästchen "SNTP-Client", um die automatische Zeiteinstellung zu
aktivieren.
2. Geben Sie in das Eingabefeld "Zeitzone" die lokale Zeitdifferenz zur Weltzeit (UTC) ein.
Das Eingabeformat ist "+/-HH:MM" (z.B. +02:00 für MESZ, die mitteleuropäische
Sommerzeit), da der SNTP-Server immer die UTC-Zeit sendet. Diese Zeit wird dann mithilfe
der Angabe für die Zeitzone in die lokale Zeit umgerechnet. Im Gerät erfolgt keine
Umstellung auf Sommerzeit oder Winterzeit. Dies müssen Sie ebenfalls bei der Eingabe
in das Eingabefeld "Zeitzone" berücksichtigen.
3. Wählen Sie aus der Klappliste "SNTP-Modus" aus folgenden Optionen aus:
– Listen
– Poll
4. Geben Sie im Eingabefeld "SNTP-Server-Adresse" die IPv4-Adresse des SNTP-Servers
ein, dessen Telegramme für die Synchronisation der Uhrzeit verwendet werden sollen.
5. Geben Sie im Eingabefeld "Port des SNTP-Servers" den Port ein, über den der SNTP-
Server verfügbar ist. Der Port kann nur geändert werden, wenn die IPv4-Adresse des SNTP-
Servers eingetragen ist.
6. Geben Sie in das Eingabefeld "Poll-Intervall[s]" die Zeitspanne in Sekunden ein, nach der
eine neue Zeitanfrage beim Zeit-Server gestartet werden soll.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen übernehmen", um Ihre Änderungen in das
Gerät zu übertragen.
5.4.10.5
NTP-Client
Automatische Zeiteinstellung über NTP
Wenn die Uhrzeitsynchronisation über NTP erfolgen soll, können Sie hier die entsprechenden
Einstellungen vornehmen.
Hinweis
Um Zeitsprünge zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass sich nur ein Zeitserver im Netz befindet.
182
Für diese Betriebsart müssen Sie Folgendes konfigurieren:
- Zeitdifferenz zu der vom Server gesendeten Zeit (Schritt 2)
- Schließen Sie die Konfiguration mit Schritt 7 ab.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen übernehmen". Es werden weitere Felder
für die Konfiguration des SNTP-Modus "Poll" angezeigt.
Für diese Betriebsart müssen Sie Folgendes konfigurieren:
- Zeitdifferenz zu der vom Server gesendeten Zeit (Schritt 2)
- Zeit-Server (Schritt 4)
- Port (Schritt 5)
- Abfrageintervall (Schritt 6)
- Schließen Sie die Konfiguration mit Schritt 7 ab.
SCALANCE XB-200/XC-200/XF-200BA/XP-200/XR-300WG Web Based Management
Projektierungshandbuch, 12/2018, C79000-G8900-C360-08