Register-Beschreibung
4.4
Mode Trigger-Ausgänge (Sensor) und Parity-Enable-Register
Basisadr. + 12h (Schreib- und Lesezugriff)
4.4.1
Funktionsübersicht
Bit
Funktion
0 bis 2
Mode Trigger-Ausgang 1
3 bis 5
Mode Trigger-Ausgang 2
6 bis 8
Mode Trigger-Ausgang 3
9 bis 11
Mode Trigger-Ausgang 4
12 bis 15
Parity-Enable-Register
Abb. 12 Funktionsübersicht Mode Trigger-Ausgänge, Invertierung Trigger-Eingänge
4.4.2
Parity-Enable-Register:
Bit
Funktion
0 = Parity-Bit für Sensor-Kanal 1 gesperrt
12
1 = Parity-Bit für Sensor-Kanal 1 freigegeben (nur Even-Parity)
0 = Parity-Bit für Sensor-Kanal 2 gesperrt
13
1 = Parity-Bit für Sensor-Kanal 2 freigegeben (nur Even-Parity)
0 = Parity-Bit für Sensor-Kanal 3 gesperrt
14
1 = Parity-Bit für Sensor-Kanal 3 freigegeben (nur Even-Parity)
0 = Parity-Bit für Sensor-Kanal 4 gesperrt
15
1 = Parity-Bit für Sensor-Kanal 4 freigegeben (nur Even-Parity)
Abb. 13 Parity-Enable-Register
IF2004/USB | Register
Verweis
Abb.
14: Mode Trigger-Ausgänge (Sensor)
Abb.
13: Parity-Enable-Register
Seite 12