Register-Beschreibung
4.6.3
FIFO Latch-Source
Für Trigger und Sensor-Eingänge
Bit
Funktion
8 und 9
Abb. 20 FIFO Latch-Source (für Trigger und Sensor-Eingänge)
i
Mit den Bits 8 und 9 kann ein Latch-Source selektiert werden, mit dessen Trigger-Ereignis die externen Trigger-
Eingänge (IN 1 bis IN 4) sowie die RxD-Eingänge (Sensor 1 bis 4) in den FIFO geschrieben werden.
4.6.4
Invertierung Trigger-Eingänge:
Bit
Funktion
0 = Trigger-Eingang 1 normal (HI aktiv)
12
1 = Trigger-Eingang 1 invers (LO aktiv)
0 = Trigger-Eingang 2 normal (HI aktiv)
13
1 = Trigger-Eingang 2 invers (LO aktiv)
0 = Trigger-Eingang 3 normal (HI aktiv)
14
1 = Trigger-Eingang 3 invers (LO aktiv)
0 = Trigger-Eingang 4 normal (HI aktiv)
15
1 = Trigger-Eingang 4 invers (LO aktiv)
Abb. 21 Invertierung Trigger-Eingänge
4.7
Freigabe-Code für Register-Schreibzugriffe und Flashspeicher
Basisadr. + 18h (Schreib- und Lesezugriff)
Freigabe-Code für Register Schreibzugriffe
Um auf die Register schreiben zu können, muss vorher ein Freigabe-Code auf die Basis-Adresse 18h geschrieben
werden.
Freigabe-Code für Register Schreibzugriff:
Wenn die Adresse 18h ungleich dem Freigabe-Code ist, sind sämtliche Schreibzugriffe (Register und Sensor) ge-
sperrt.
Code für Flashspeicher Schreib- und Lesezugriffe
Mit den nachfolgenden Codes können die FPGA-Register in den Flashspeicher gesichert und wieder zurückgelesen
werden.
Schreibschutz aktivieren:
Schreibschutz deaktivieren:
FPGA-Register in den Flashspeicher schreiben: 0x3B14
FPGA-Register aus dem Flashspeicher laden:
Bevor die FPGA-Register in den Flash geschrieben werden können, muss der Schreibschutz 0x3B13 deaktiviert
werden. Nachdem die FPGA-Register in den Flash geschrieben worden sind, sollte aus Sicherheitsgründen der
Schreibschutz 0x3B10 wieder aktiviert werden. Für das Zurücklesen des Flashspeichers in die FPGA-Register ist der
Code 0x3B18 ausreichend, der Schreibschutz muss nicht deaktiviert werden.
IF2004/USB | Register
Bit 9
Bit 8
0
0
0
1
1
0
1
1
Funktion
Sensor -Kanal 1
Sensor-Kanal 3
Timer 1
Timer 2
0xD5EA
0x3B10
0x3B13
0x3B18
Seite 17