Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Zeichen; Datenformat; Allgemeiner Aufbau; Code-Bits - MICRO-EPSILON IF2004/USB Betriebsanleitung

4-kanal rs422/usb konverter datenformat, registerbeschreibung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IF2004/USB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendete Zeichen

1.
Verwendete Zeichen
In dieser Anleitung werden folgende Bezeichnungen verwendet.
i
Zeigt einen Anwendertipp an.
Messung
Zeigt eine Hardware oder eine(n) Schaltfläche/Menüeintrag in der Software an.
2.

Datenformat

2.1

Allgemeiner Aufbau

Bit
7
6
C7
C6
C5
Abb. 1 Datenformat
Tupel 0
Bit 0 bis 7
Tupel 1
Bit 0 bis 7
2.2

Code-Bits

C7
C6
C5
C7
C6
Datenquelle
0
0
FIFO
0
1
IF2004 USB (Kontroll-Register)
Abb. 2 Datenformat Datenquellen
C5
C4
C3
FIFO
0
0
0
Sensor-Kanal 1
0
0
1
Sensor-Kanal 2
0
1
0
Sensor-Kanal 3
0
1
1
Sensor-Kanal 4
1
0
0
Eingänge
1
0
1
Reserviert
1
1
0
Reserviert
1
1
1
Reserviert
Abb. 3 Datenformat Kanalnummer bzw. Mode
C2
C1
C0
Sensor
X
X
X
Bytezähler 000 bis 111
Abb. 4 Datenformat Bytezähler
i
Beim Empfang von Datenblöcken mit mehr als 8 Bytes bleibt der Bytezähler bei 7 stehen.
IF2004/USB | Register
Tupel 1
5
4
3
2
C4
C3
C2
Code-Bits
beinhalten die Daten, die Adresse oder die Maske
beinhalten die Codierung
C4
C3
C2
(Trigger 1 bis 4
Sensor RxD 1 bis 4)
1
0
7
6
C1
C0
X7
X6
Daten-, Adress- oder Masken-Bits
C1
C0
Bytezähler 0 bis 7
Kanalnummer bzw. Mode 0 bis 7
Datenquelle 0 bis 3
Datenquelle
IF2004 USB
Register Schreibbefehl
Register-Leseanforderung
Register-Änderung
Statusausgabe
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Datenquelle
IF2004 USB
Bytezähler 000 bis 111
Tupel 0
5
4
3
2
X5
X4
X3
X2
1
0
X1
X0
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis