Herunterladen Diese Seite drucken

Switch ON SODG 950 D4 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Eier
Eier
Menge
weich
max . 6 St .
mittelhart
pro Dampf-
aufsatz
hart
Reinigen
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netz-
stecker aus der Netzsteckdose!
Tauchen Sie die Basis 9 niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten!
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Lassen Sie das Gerät und das Zubehör voll-
ständig abkühlen, bevor Sie es reinigen .
ACHTUNG!
Verwenden Sie keine aggressiven oder scheu-
ernden Reinigungsmittel, diese können die
Oberflächen irreparabel schädigen .
Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör nach
jeder Benutzung .
Nehmen Sie die Dampfaufsätze 5/4/3
ab . Verschieben Sie die Bodenplatte z des
Dampfaufsatzes 5/4/3 auf eine Seite und
drücken Sie sie von dort vorsichtig hoch .
Nehmen Sie die Flüssigkeitenauffangschale 6
ab . Ziehen Sie die Dampfhülse 7 vom Dampf-
erzeuger e nach oben heraus .
1) Reinigen Sie die Basis 9 mit einem leicht
angefeuchteten Tuch . Geben Sie bei Bedarf
etwas Spülmittel auf das Tuch . Wischen Sie mit
einem nur mit Wasser befeuchteten Tuch nach,
um eventuelle Spülmittelreste zu entfernen .
2) Reinigen Sie das Zubehör in warmem Spül-
wasser .
SODG 950 D4
Wasser-
Garzeit
menge
8–12 Min .
11–15 Min .
500 ml
15–20 Min .
Bemerkungen
Eier in die Mulden der Bodenplatte z des
Dampfaufsatzes 5/4/3 stellen .
die Garzeit im untersten Dampfaufsatz 5
ist ca . 5 Min kürzer als in den darüber
liegenden .
Die Garzeit kann je nach Anzahl, Größe
und gewünschtem Härtegrad der Eier
variieren .
Hinweis:
Alle abnehmbaren Teile können
auch in der Spülmaschine gereinigt
werden .
3) Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, bevor
Sie sie wieder zusammensetzen .
4) Um die Dampfaufsätze 5/4/3 wieder zu-
sammenzusetzen, drücken Sie die Bodenplat-
ten z wieder in die Dampfaufsätze 5/4/3 .
Achten Sie dabei darauf, dass die Mulden für
die Eier nach unten zeigen . Die 3 Schlitze an
den Dampfaufsätzen 5/4/3 müssen in die
entsprechenden Nasen der Bodenplatten z
einrasten .
Gerät entkalken
Je nach Wasserhärte können sich mit der Zeit
Kalkablagerungen im Gerät bilden .
Entkalken Sie das Gerät regelmäßig, um die
Dampferzeugung zu erhalten und die Lebens-
dauer des Dampfgarers zu erhöhen .
1) Entfernen Sie leichte Verkalkungen mit einem
in etwas Essig getränkten Tuch . Spülen Sie
anschließend gründlich nach .
2) Wenn der Dampferzeuger e stark verkalkt
sein sollte, füllen Sie die Basis 9 mit Wasser
und einem handelsüblichem Entkalker und
lassen Sie alles über Nacht stehen .
ACHTUNG!
Schalten Sie das Gerät zum Entkalken auf
keinen Fall ein! Das kann zu irreparablen
Schäden führen .
 13
D

Werbung

loading