Blinkcodes
1 Blinkpuls
2 Blinkpulse
3 Blinkpulse
4 Blinkpulse
5 Blinkpulse
6 Blinkpulse
7 Blinkpulse
8 Blinkpulse
Rastkraftverstellung MZM 100-...-SD mit serieller Diagnosefunktion
Die Rastkraft kann über die Rastkraft-Bits 1-3 des Aufruf-Bytes in 8 Stufen im Bereich von 30 ... 100 N (45 ... 115 N
mit Permanentmagnet) eingestellt werden.
Rastkraft-Bit
3
0
0
0
0
1
1
1
1
F
Die tatsächlichen Rastkräfte können aufgrund von verschiedenen Einflüssen (z.B. Schrägstellung des Betätigers,
Verschmutzung oder Beschädigung der Metallfläche, etc.) von den angegebenen Werten abweichen.
F
Beim jeweils ersten Öffnen der Schutzeinrichtung nach einem gesperrten Zustand können aufgrund von Remanenz
(Restmagnetismus) erhöhte Rastkräfte auftreten.
6 Diagnosefunktionen
6.1 Diagnose-LED's
Der MZM 100 signalisiert den Betriebszustand, aber auch Störungen, über drei verschiedenfarbige LEDs auf der
Frontseite des Gerätes.
Rastkraft RE
ca. 30 N
ca. 40 N
ca. 50 N
ca. 60 N
ca. 70 N
ca. 80 N
ca. 90 N
ca. 100 N
2
1
0
0
0
1
1
0
1
1
0
0
0
1
1
0
1
1
Rastkraft REM
ca. 45 N
ca. 55 N
ca. 65 N
ca. 75 N
ca. 85 N
ca. 95 N
ca. 105 N
ca. 115 N
Rastkraft RE
ca. 30 N
ca. 40 N
ca. 50 N
ca. 60 N
ca. 70 N
ca. 80 N
ca. 90 N
ca. 100 N
18-25
Rastkraft REM
ca. 45 N
ca. 55 N
ca. 65 N
ca. 75 N
ca. 85 N
ca. 95 N
ca. 105 N
ca. 115 N