16. Sender
Es können maximal drei unterschiedliche Sender eingelernt werden. Der Motor kann somit
Mitglied in drei, voneinander unabhängigen, Gruppen sein. Zusätzlich können noch zwei
Sensoren eingelernt werden.
Sind bereits drei Sender eingelernt und man versucht einen vierten Sender einzulernen, wird der
als drittes gelernte Sender gelöscht und durch den neuen Sender ersetzt.
Sind bereits zwei Sensoren eingelernt und man versucht einen Sensor einzulernen, wird der als
zweites Sensor gelöscht und durch den Sensor ersetzt.
Beispiel:
Gruppe 1
Programmieren im Fernbereich / Nahbereich
Im Funkempfänger des Motors ist ein Näherungsdetektor integriert, welcher erkennt, ob
ein Funksender aus einiger Entfernung = Fernbereich, (mindestens 1,5 Meter Abstand zur
Motorsteuerung bzw. 0,5 Meter zum Motorkabel) bedient wird, oder er dicht an der Antenne =
Nahbereich, (maximal 15 cm entfernt bzw. direkt am MotorAnschlusskabel) bedient wird.
I
Achtung: Liegen Funkempfänger bzw. Motor-Anschlusskabel nahe
beieinander können unbeabsichtigt Sender auf andere Funkemp-
fänger übertragen werden.
Empfehlung:
Motoren, welche über ein anderes Tastenpaar, oder durch einen anderen Sender bedient
werden sollen, bei der Inbetriebnahme vom Netz trennen.
Bei den Hand und Wandsendern der Baureihe LC sind die ersten 6 Stellen einstellbar.
Die DIP-Schalter Nr. 7, 8 und Nr. 9 haben keine Funktion!
17. Anfahren von Endlagen
Es ist keine Zwischenposition programmiert:
Zum Anfahren der Endlagen genügt ein kurzer Tastendruck in die entsprechende Fahrtrichtung.
Zum Anhalten der Fahrbewegung genügt ein kurzer Tastendruck auf die Gegenrichtungs oder
StopTaste.
Ist ein SonnenWindsensor im System integriert werden im Automatikmodus (SonneEin) die
Endlagen angefahren.
Es ist eine Zwischenposition programmiert:
Zum Anfahren der Endlagen muss die entsprechende Fahrtrichtungstaste mindestens
1,5 Sekunden lang gedrückt werden.
Bei einem kurzen Tastendruck unter 1,5 Sekunden wird die Zwischenposition angefahren.
Zum Anhalten der Fahrbewegung genügt ein kurzer Tastendruck in die Gegenrichtung.
Ist ein SonnenWindsensor im System integriert wird im Automatikmodus (SonneEin) immer
die Zwischenposition angefahren.
www.geiger.de
Funkempfänger im Motor
Gruppe 2
Gruppe 3
Sensor 1
Sensor 2
DE
17
DE