Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiring Diagram - Bender ISOMETER isoUG425 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER isoUG425:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ISOMETER® isoUG425
Anschlussbild
Anschlüsse
Anschluss an die Versorgungsspannung U
Schmelzsicherung:
Bei Versorgung aus IT-System beide Leitungen absichern.
Jede Klemme jeweils separat an PE anschließen:
Gleichen Leitungsquerschnitt wie bei „A1", „A2" verwenden.
Anschluss an das zu überwachende DC-Netz
Anzeige im Display: „L1" für L+; „L2" für L–
Anschluss für externe kombinierte Test- und Reset-Taste
Anschluss Alarmrelais „K1"
Anschluss Alarmrelais „K2"
RS-485-Kommunikationsschnittstelle mit zuschaltbarem
Terminierungswiderstand
i
Für UL-Anwendungen:
Nur 60/75-°C-Kupferleitungen verwenden! Die
Versorgungsspannung U
Applikationen über 5-A-Vorsicherungen zufüh-
ren.
4
isoUG425_D00220_04_Q_DEEN / 11.2023
E
KE
L+
L-
E KE
L+
Test / Reset
ON
T
T/R
K1
T/R
über
s
bei UL- und CSA-
s

Wiring diagram

U
S
6 A
6 A
A1
A2
A1
A2
L-
k
AL1
AL2
R
MENU
R
24
14
11
on
o
A
B
R
K2
14
24
11
A
Klemme /
Terminal
Connection to the supply voltage U
A1, A2
If supplied from an IT system, both lines have to be protected
by a fuse.
Connect each terminal separately to PE:
E, KE
The same wire cross section as for "A1", "A2" is to be used.
Connection to the DC system to be monitored
L+, L–
Indication in display: "L1" for L+; "L2" for L–
T/R
Connection for the external combined test and reset button
11, 14
Connection to alarm relay "K1"
11, 24
Connection to alarm relay "K2"
RS-485 communication interface with selectable
A, B
terminating resistance
i
For UL applications:
Only use 60/75 °C copper lines! For UL and CSA
applications, Feed the supply voltage U
back-up fuses.
L+
L-
PE
COM465IP
B
RS-485
Connections
via a fuse:
s
via 5 A
s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis