Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir SysAer SR55 Installations- Und Wartungshandbuch Seite 39

Dachklimagerät

Werbung

18.3. WARTUNGSVERFAHREN
18.3.1. KÄLTEKREISLAUF
Dieses Gerät muss mindestens einmal pro Jahr von einem Fachmann, der dafür ermächtigt ist, einer
Dichtheitsprüfung unterzogen werden
Achtung
Es ist absolut verboten, den Verdichter als Vakuumpumpe zu benutzen, um die Installation zu
entleeren.
18.3.1.1. KÄLTEMITTELFÜLLUNG
ob die Füllung des Aggregats korrekt ist.
18.3.1.2. VERDICHTERÖL
Da ein korrekt entworfenes und installiertes Kühlsystem problemlos funktioniert, braucht das Verdichteröl
Ölfarbe oder das Nachlassen seiner Qualität kann auch durch Feuchtigkeit im System hervorgerufen werden.
Wenn sich die Ölfarbe verändert oder seine Qualität nachgelassen hat, muss es gewechselt werden.
In diesem Fall muss der Kältekreislauf vor der Wiederinbetriebnahme des Geräts entleert werden.
Achtung
des Kältekreislaufs an einem beliebigen Punkt nicht vergessen, dass diese Ölart stark hygroskopisch
werden müsste.
Warnung
Den Boden des SysAer
18.3.1.3. FILTERTROCKNER
Die Kältekreisläufe sind mit Filtertrocknern versehen.
Wenn es die Blasen selbst nach dem Reinigen der Patrone immer noch gibt, hat das Gerät einen Teil seines
Kältemittels an einem oder mehreren Punkten verloren, die ermittelt und repariert werden müssen.
und der Skala auf dem Ring des Schauglases kann der Feuchtigkeitsgehalt des Kältemittels berechnet
Feuchtigkeitsgehalt dann erneut kontrollieren.
einen weiteren Tag lang laufen lassen.
SysAer
37

Werbung

loading