Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir SysAer SR55 Installations- Und Wartungshandbuch Seite 35

Dachklimagerät

Werbung

18. WARTUNG
Achtung
und dass die technische Installierung sowie eine Periodische Wartung minimal von einem eigens
ausgeführt werden.
Mit einer einfachen vorbeugenden Instandhaltung können Sie für eine lange Lebensdauer Ihres SysAer
sorgen:
Bessere Kälteleistung
Verringerter Stromverbrauch
Dem versehentlichen Bruch von Bauteilen vorbeugen
Aufwändigen, verspäteten und teuren Arbeiten vorbeugen
Achtung
Techniker in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften des Landes und mit für das Gerät
geeigneten Werkzeugen durchgeführt werden.
Eine unsachgemäße Handhabung kann zu unkontrolliertem Austreten von Flüssigkeit an die
Atmosphäre führen.
Warnung
Warnung
Das Öffnen des Kältekreislaufs bedeutet anschließend das Entleeren, eine Dichtheitskontrolle des
Kreislaufs und ein Neubefüllen mit Kältemittel. Für sämtliche Arbeiten am Kältekreislauf muss die
Befüllung des Geräts vorher mit einem Kältemittel-Entsorgungsgerät abgelassen werden.
18.1. WÖCHENTLICHE KONTROLLE
Eine Sichtinspektion der gesamten Installation in Betrieb vornehmen, wobei besonders geachtet werden
muss auf :
Eventuelle Beschädigungen am Gehäuse des SysAer
Das Erscheinen von Ölspuren (Zeichen für Kältemittellecks)
Das Erscheinen von Wasserlecks
Sauberkeit der Batterie.
Kontrollieren:
Den Ölstand der Verdichter (Schauglas am Ölausgleichsrohr der Tandems)
Den Feuchtigkeitsanteil des Kältemittels mit dem Schauglas
Die Betriebsdrücke der Installation
Wenn der SysAer in Betrieb ist, eine akustische Kontrolle der Verdichter und der Ventilatoren vornehmen.
Es muss ein Instandhaltungsheft geführt und auf dem neuesten Stand gehalten werden, in das alle
Temperatur- und Druckablesungen sowie alle am SysAer durchgeführten Kontrollen eingetragen werden.
SysAer
33

Werbung

loading